Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bene-League: Der KTSV Eupen gelingt der erste Auswärtserfolg

19.11.202221:5820.11.2022 - 10:30
  • Handball
  • KTSV Eupen
  • Sporttreff
Archivbild: Bernd Rosskamp

Die KTSV Eupen hat am Samstagabend den ersten Auswärtserfolg in der Bene-League gelandet. Beim Tabellenletzten Atomix Haacht setzte sich die KTSV mit 32:27 durch.

Bei der KTSV Eupen waren bis auf Brian Dormann alle Spieler fit und Trainer Jean-Luc Grandjean konnte im belgischen Duell der Bene-League um den Klassenerhalt also aus dem Vollen schöpfen. Die bislang punktlosen Gastgeber aus Haacht konnten im Vergleich zum Hinspiel auf den Portugiesen Antonio Almeida zurückgreifen.

Die Hausherren erzielten die beiden ersten Treffer der Partie, ehe David Denert auf 1:2 verkürzte. Nach einer Parade von Max Schunck schloss Philippe Cnyrim den anschließenden Tempogegenstoß mit dem Treffer zum 3:3-Ausgleich in der 5. Minute ab. Auch in den folgenden Minuten blieb die Partie zwischen den beiden Mannschaften aus dem unteren Drittel der Tabelle ausgeglichen. In der 12. Minute sorgte Denert für die erste Eupener Führung an diesem Abend (5:6). In Unterzahl verdoppelte Sid Hartel eine Minute später den Vorsprung der Ostbelgier. Eupen gelang es aber nicht sich abzusetzen. Das lag auch an einigen schwachen Abschlüssen im Angriff. Haacht blieb in Reichweite, scheiterte aber auch einige Male an Eupens Keeper.

In der 20. Minute ging die Führung nach dem Treffer von Antonio Almeida wieder an die Hausherren (10:9). Eupen boten sich in der Folge einige gute Möglichkeiten, um die Führung wieder zu übernehmen. Aber auch die Routiniers zeigten im Abschluss Nerven. Es blieb ein Duell auf schwachem Niveau, welches mit einer knappen Führung der Gäste in die Pause ging (12:13).

Bild: Bernd Rosskamp

Der zweite Spielabschnitt hatte ein wenig Anlaufzeit nötig, ehe die Gäste nach einem Doppelschlag in der 34. Minute den Vorsprung auf drei Tore ausbauten (12:15). Haacht zeigte sich kämpferisch und verkürzte zwischenzeitlich wieder auf einen Treffer, ehe Eupen sich bis zur 40. Minute wieder mit vier Treffern absetzte (15:19).  Die Hausherren glaubten immer noch an ihre Chance auf den ersten Punktgewinn und hielten die ostbelgischen Gäste in Reichweite. Wirklich gefährlich wurde die Mannschaft aus der Braustadt den Eupenern aber nicht. Nach einem Doppelschlag durch Arthur Kubacki und einem weiteren Treffer von Kapitän Damian Kedziora führte die KTSV mit 26:21 bei noch elf verbleibenden Spielminuten.

Neun Minuten vor dem Ende kassierte Kim Schröder seine dritte Zeitstrafe. Haacht profitierte von der Überzahlsituation, um sieben Minuten vor dem Ende der Partie wieder auf drei Treffer heranzukommen (24:27). Wenig später kassierte auch Dennis Vlijm die Rote Karte. Dennoch gelang es Eupen, die Führung zu behaupten. Unterm Strich bescherte eine durchschnittliche Leistung den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Durch den 32:27-Erfolg haben die Eupener nun als Aufsteiger sieben Punkte auf dem Konto.

Am kommenden Samstag empfängt die KTSV die Niederländer von Hurry-Up am Stockbergerweg.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-