Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen darf bei Zulte-Waregem nicht verlieren

10.11.202216:08
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
  • Zulte Waregem
AS-Interimstrainer Kristoffer Andersen (Archivbild: David Hagemann/KAS Eupen)
AS-Interimstrainer Kristoffer Andersen (Archivbild: David Hagemann/KAS Eupen)

Am Samstagabend bestreitet die AS Eupen ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt beim SV Zulte-Waregem. Noch haben die Ostbelgier ein Drei-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge und das soll im Idealfall vor der WM-Pause noch weiter wachsen. Das wird aber auf keinen Fall einfach, denn die AS gleicht in dieser Saison einer Achterbahnfahrt.

"Wir haben nach dem Spiel von Dienstag gesagt, dass wir nach vorne schauen müssen, auch wenn die Niederlage sehr weh getan hat. Die Mannschaft hat gut reagiert und fokussiert im Training gearbeitet. Minimalziel ist es, mit einem Punkt von dort zurück zu kommen", so AS-Interimstrainer Kristoffer Andersen zur Zielsetzung der AS Eupen am kommenden Wochenende.

Alle Spieler sind fit und einsatzfähig, bis auf den rotgesperrten Jérôme Déom.

Bei Zulte-Waregem hat die AS Eupen in der Vereinsgeschichte noch nie etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen können. Mit leeren Punkten aus Westflandern heimzukehren, wäre für die AS fatal, denn dann steckt die Mannschaft erneut mitten im Abstiegssumpf. "Wir müssen körperlich dagegen halten, denn Zulte spielt sehr körper-betont mit großen Leuten vorne drin", so Andersen.

Ein Sieg in Westflandern wäre für das Interimstrainergespann Andersen/Kohnen ein weiteres Empfehlungsschreiben, um möglicherweise auch nach der WM-Pause das Trainergespann am Kehrweg zu bilden. Darüber möchte Andersen aber nicht nachdenken. "Wir wollen da unbedingt punkten, damit die Mannschaft mit einem positiven Gefühl in die Pause gehen kann. Unterm Strich werden wir so oder so bleiben. Jetzt ist es wichtig, dass wir den Abstand auf mindestens drei Punkten halten. Es geht um den Verein und nicht um Mario und mich", ist Andersen deutlich.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-