Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bahnrad-WM: Bronze für Van Den Bossche

15.10.202210:29
  • Radsport
Fabio Van Den Bossche mit seiner Bronzemedaille (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Fabio Van Den Bossche mit seiner Bronzemedaille (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Bei der Bahnrad-WM in Saint-Quentin-en-Yvelines in Frankreich hat Fabio Van Den Bossche Bronze gewonnen.

Van Den Bossche musste sich im Punktefahren nur dem neuen Weltmeister Youri Havik aus den Niederlanden und dem Deutschen Roger Kluge geschlagen geben.

Van Den Bossche war als Geheimfavorit in das Punktefahren gestartet und wurde dieser Rolle gerecht. Nach einem eher konservativen Start war Van Den Bossche der erste der Medaillenanwärter, der in die Offensive ging. Danach wurde es ein chaotisches Rennen. Der Niederländer Havik setzte sich recht deutlich ab. Dahinter lauerte Van Den Bossche und wurde nur vom erfahrenen Roger Kluge noch abgefangen.

Es ist die zweite belgische Medaille nach Gold für Lotte Kopecky im Ausscheidungsfahren.

Bahnrad-WM: Gold für Kopecky im Ausscheidungsrennen

Kopecky muss sich mit Platz sechs begnügen

Beim Weltmeistertitel der Amerikanerin Jennifer Valente im Omniumr reichte es für Lotte Kopecky für Rang sechs. Sie war schlecht in die Disziplin, die aus mehreren Rennformaten besteht, gestartet. Besonders beim abschließenden Punktefahren überzeugte Kopecky, konnte aber nicht mehr an die Medaillenränge heranfahren. Silber ging an die Niederländerin Maike van der Duin. Bronze sicherte sich die Portugiesin Maria Martins.

Einen Weltrekord gab es in der Einzelverfolgung der Männer. Der Italiener Filippo Ganna schlug den vorherigen Weltrekord des Amerikaners Ashton Lambie um fast 0,3 Sekunden und gewann so Gold.

sporza/ch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-