Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen: Macht Bowling den Kopf frei im Kampf um den Klassenerhalt?

14.10.202215:03
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
AS-Trainer Bernd Storck (Bild: Johan Eyckens/Belga)
AS-Trainer Bernd Storck (Bild: Johan Eyckens/Belga)

Am Samstag trifft die AS im Kampf um den Klassenerhalt auf den punktgleichen Tabellennachbarn Cercle Brügge. Sportjournalisten sprechen in solch einem Fall auch von einem Sechs-Punkte-Spiel. Verlieren ist aus Sicht der AS Eupen auf jeden Fall verboten, denn die ohnehin schon etwas angespannte Situation am Kehrweg könnte dann noch etwas prekärer werden.

"Wenn man jetzt die Tabellensituation sieht, dann sieht man, dass Cercle der unmittelbare Nachbar ist. Wer da gewinnt, der kann sich schon ein wenig absetzen. Wir sind gefordert, unbedingt zu punkten", so AS-Trainer Bernd Storck vor dem Spiel der AS bei Cercle Brügge.

Vorteilhaft aus Eupener Sicht ist die Rückkehr von Yentl Van Genechten, der wohl wieder in die Startelf zurückkehren wird. Alle Mann sind verfügbar. Nur die beiden Langzeitverletzten Sibiry und Amadou Keita sind auch gegen Cercle nicht mit dabei.

Unter der Woche gab es eine kleine Teambuildingmaßnahme: Bowling war angesagt, um auf andere Gedanken zu kommen. Das hat gut getan und war nach der 0:4-Pleite vom letzten Wochenende auch zwingend notwendig.

Das Spiel bei Cercle Brügge wird gleich für drei AS-Akteure eine etwas besondere Angelegenheit: Lennart Moser, Isaac Christia Davies und auch Trainer Bernd Storck waren Teil der Mannschaft, die 2020 den - nicht mehr für möglich gehaltenen - Klassenerhalt geschafft haben. "Damals betrug der Abstand acht Spieltage vor Schluss zwölf Punkte. Ganz so brenzlig ist es jetzt nicht. Da unten liegt alles eng beisammen", zieht Storck den Vergleich zur AS, die zurzeit auf einem Abstiegsrang liegt.

In der Fremde tut sich die AS ohnehin leichter. Sechs der neun bisherigen Punkte wurden auswärts geholt. Im Idealfall folgen gegen Cercle drei weitere.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-