Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Basketball-EM: Belgian Lions schlagen Weltmeister Spanien

04.09.202219:49
  • Basketball
  • Belgian Lions
Ausgelassene Freude bei den Belgian Lions nach dem sensationellen Sieg über Weltmeister Spanien (Bild: Nikola Kristic/Belga)
Ausgelassene Freude bei den Belgian Lions nach dem sensationellen Sieg über Weltmeister Spanien (Bild: Nikola Kristic/Belga)

Die belgische Basketball-Nationalmannschaft hat bei der EM für eine kleine Sensation gesorgt: In der georgischen Hauptstadt Tiflis schlugen die Belgian Lions im Gruppenspiel Weltmeister Spanien mit 83:73.

Einen Tag nach der knappen Niederlage gegen Montenegro (70:76) mussten die Lions bei der Europameisterschaft gegen die auf dem Papier stärkste Mannschaft antreten: gegen Weltmeister Spanien.

Die Spanier hatten ihre ersten beiden Spiele überzeugend gewonnen und konnten trotz einer Reihe von Ausfällen auf viele Topspieler aus der starken spanischen Liga und mit den Hernangomez-Brüdern auch auf ein Tandem aus der NBA zählen.

Doch die belgische Mannschaft ließ sich nicht beeindrucken. Die Lions, die sich auf eine grundsolide Verteidigung und einen kollektiven Angriff stützten, gaben bereits im ersten Viertel einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.

Im zweiten Abschnitt schien sich das Spiel umzukehren: Belgien stellte das Körbewerfen ein und Spanien zog mit einem Lauf von zehn Punkten davon. Doch die Lions zeigten mentale Stärke und kämpften sich zurück ins Spiel, auch dank ihrer Überlegenheit beim Rebound. Zur Halbzeit war beim Stand von 32:33 alles möglich.

Wer in der zweiten Halbzeit einen spanischen Ansturm erwartet hatte, sah sich getäuscht. Der taktische Plan der Belgier war perfekt. Lecomte führte die Lions mit alleine 20 Punkten zum Sieg und zu einem Ausrufezeichen bei dieser Europameisterschaft. Bako sorgte mit seinem Treffer für den Endstand von 83:73.

Ein Sieg, der Belgien die Tür zur nächsten Runde öffnet.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-