Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Motocross in Recht: Julien Lieber eine Klasse für sich

21.08.202217:19
  • Recht
  • Sporttreff
  • St. Vith
Motocross in Recht: Julien Lieber (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Motocross in Recht: Julien Lieber (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Unter all den Teilnehmern beim Motocross in Recht gab es auch einen prominenten Starter. Der ehemalige Motocross-Profi Julien Lieber war einer der Starter in der MX1-Klasse, also in der ranghöchsten Serie.

Lieber, der nach einer Verletzung seine Profi-Karriere beenden musste, hatte es nicht weit von Malmedy bis nach Recht zur Strecke. Beim ersten Lauf hat er dann auch mal alle Konkurrenten hinter sich gelassen und war in Recht eine Klasse für sich. Von der ersten Runde an hat der 28-Jährige das Rennen dominiert.

"Es ist immer ein bisschen Stress mit dem Fahren. Am Anfang bei den ersten Runden hatte ich sogar ein wenig Schmerzen in den Armen, aber das ist normal, wenn man so lange nicht mehr gefahren ist. Aber alles hat gut geklappt und ich freue mich über meinen Sieg," schildert Lieber seine Eindrücke nach dem ersten Lauf.

Schon früh hat er gemerkt, das er wohl den Sieg in Recht einfahren könnte. "Nach zehn Minuten habe ich das Gas ein wenig rausgenommen und bin das Tempo der anderen gefahren," sagt Lieber zum ersten Durchgang.

Motocross in Recht (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Für Lieber, der bis 2020 als Profi unterwegs gewesen ist, war das Rennen in Recht eine Rückkehr zu den Wurzeln. "Ich bin hier 2004 oder 2005 zum letzten Mal gefahren, seitdem hat sich einiges geändert. Die Strecke ist schneller geworden, " stellt Lieber fest.

"Ich muss sagen, dass ich die Strecke früher lieber hatte, aber es ist normal, dass eine Strecke sich weiterentwickeln muss," fügt der 28-Jährige noch hinzu.

Motocross in Recht (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Lieber fürchtet ein wenig um die Zukunft des Motocross in Belgien. Im Vergleich zu den Nachbarländern sei unser Land deutlich schlechter aufgestellt. Während es vor einigen Jahren noch 35 Motocross-Strecken über das Land verteilt gab, sind es in der Zwischenzeit nur noch vier.

"Das Problem ist, dass Motocross heutzutage stört," glaubt Lieber. Einer Alternative mit E-Motoren steht Lieber skeptisch gegenüber. "Das ist nicht das Gleiche, glaube ich."

Motocross in Recht (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-