Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wieder daheim: Bartosz Kedzioras erster Auftritt am Stockbergerweg nach seiner Rückkehr

21.08.202216:10
  • Handball
  • KTSV Eupen
  • Sporttreff
Handball (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / ksubogdanova)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / ksubogdanova

Am vergangenen Donnerstag hat die KTSV Eupen ihr bereits fünftes Vorbereitungsspiel auf die neue BeNe-League Saison bestritten. Vor heimischer Kulisse konnte sich die Sieben von Neu-Trainer Jean-Luc Grandjean mit 27:24 gegen den deutschen Regionalligisten HC Weiden durchsetzen. Ein ganz besonderes Spiel war es dabei für Bartosz Kedziora.

Nach elf Jahren hat er zum ersten Mal wieder im KTSV-Trikot am Stockbergerweg gespielt. "Es war fast so, als wäre ich nie weg gewesen. Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt", erzählt Kedziora. "Es hat sich nach all der Zeit natürlich einiges verändert, aber es ist auch schön zu sehen, wie viele Zuschauer hier zu diesem Testspiel gekommen sind," meinte er zum ersten Auftritt vor heimischer Kulisse nach seinem Comeback.

Das Spiel gegen Weiden war auch der erste Sieg der KTSV Eupen in der Vorbereitung auf die neue Saison. "Das war für die Moral natürlich nicht schlecht. Man muss aber sagen, dass wir viel gelaufen sind in der Vorbereitung und daher vielleicht auch müde sind. Auf der anderen Seite sind wir spielerisch auch noch nicht so stark," revidiert Kedziora die Resultate aus der Vorbereitung.

Bartosz Kedziora, hier im Einsatz für Achilles Bocholt 2019 (Archivbild: Luc Claessen/Belga)
Bartosz Kedziora, hier im Einsatz für Achilles Bocholt 2019 (Archivbild: Luc Claessen/Belga)

Die Müdigkeit der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung ist aus Sicht Kedzioras normal. Zum ersten Mal trainiert der Nationalspieler unter dem neuen Trainer der KTSV Jean-Luc Grandjean. "Es war eine der härtesten Vorbereitungen, die ich je mitgemacht habe. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in den letzten Jahren so viel gelaufen bin," sagt Kedziora über den neuen KTSV-Trainer.

In zwei Wochen geht das Abenteuer BeNe-League los für die KTSV, mit einem Spiel gegen wohl einen der ärgsten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, Atomix Haact.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-