Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zug um Zug: Ferienlager für junge Schachspieler in St. Vith

06.08.202215:05
  • Schach
  • Sporttreff
Junge Schachspieler aus der Großregion messen sich im Rapidschach (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Archivbild: Stephan Pesch/BRF

Sogenannte Sommerlager gibt es wie Sand am Meer: Auch der ostbelgische Schachverband nutzt die Schulferien, um junge Spieler für den Sport zu begeistern. Vom 17. bis zum 21. August bietet er in St. Vith ein Schach-Ferienlager für Kinder an.

Fünf Tage Schach am Stück - das klingt nach WM-Kampf oder zumindest doch nach einer Hängepartie. Aber keine Sorge: Die Kinder, die Mitte des Monats am Schach-Ferienlager in St. Vith teilnehmen, werden es nicht mit qualmenden Köpfen wieder verlassen. Es stehen auch andere Freizeit-Aktivitäten auf dem Programm, wie beispielsweise eine Wanderung entlang des St. Vither Planetenweges.

Schließlich hat der Schachverband der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens (SVDB) schon Erfahrung mit Ferienlagern. "Das ist nicht das erste Mal. Wir haben es inzwischen, wenn ich mich nicht verzählt habe, neunmal organisiert: mehrere Male in Worriken, ganz früher auch mal im ehemaligen Kloster Montenau, auch schon mal in Eupen, in Wirtzfeld", blickt Viktor Schleck zurück.

Diesmal findet das Lager in der Bischöflichen Schule in St. Vith statt, wo die Kinder auch im Internat übernachten können, wenn sie möchten. Beide Formeln - mit und ohne Unterbringung - werden für das Ferienlager angeboten. "Ich nehme an, dass die Hälfte der Kinder dort übernachten wird, vor allem diejenigen, die von weiter her kommen, aus Luxemburg aus Deutschland", sagt Viktor Schleck.

Ein bestimmtes Schachniveau wird nicht vorausgesetzt. "Da kann jedes Kind teilnehmen. Von denen, die bisher angemeldet sind, haben manche meines Wissens nach noch nie im Verein Schach gespielt. Andere kommen jede Woche zum Schach. Und es gibt einige, die sogar im SVDB-Kader spielen, und sogar zwei aus der Luxemburger Jugendnationalmannschaft."

"Wir haben drei Gruppen: die Anfänger, diejenigen, die das Schachspiel schon ein wenig beherrschen, und dann die Fortgeschrittenen. Es sind drei Trainer da, von denen sich jeder um eine Gruppe kümmert. Wir hoffen natürlich sehr, dass die Anfänger Spaß am Schach bekommen und vielleicht mal im Verein landen." Auch Kurzentschlossene können sich noch für das Schach-Ferienlager anmelden auf der Webseite des SVDB. Anmeldeschluss ist der 15. August.

SVDB-Rapid-Meisterschaft

Zum krönenden Abschluss steht am 21. August in der BS die offene SVDB-Rapid-Meisterschaft auf dem Programm. "Daran dürfen die Kinder, die im Ferienlager sind, teilnehmen. Es kommen natürlich auch Erwachsene von den verschiedenen Vereinen in Ostbelgien. Wir dürften insgesamt so 40 bis 50 Teilnehmer haben."

Der erfahrene Schachspieler schaut immer schon ein paar Züge voraus: "Am letzten Samstag im August gibt es noch ein Jugendturnier beim KSK Rochade Eupen-Kelmis. Anfang September beginnen in den Vereinen wieder die Jugendkurse, wo natürlich auch neue Teilnehmer willkommen sind. Um den 20. September fangen dann die nationalen Interklubmeisterschaften an."

"Vom 2. bis zum 10. Oktober ist Europapokal in Mayrhofen. Daran nehmen zwei ostbelgische Mannschaften teil: KSK Rochade Eupen-Kelmis und die Schachfreunde Wirtzfeld. Wir werden da versuchen, unsere Haut teuer zu verkaufen."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-