Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Rennstall WRT wechselt von Audi zu BMW

02.08.202215:34
  • 24h von Spa
  • Motorsport
BMW M Hybrid V8 LMDh beim RollOut Ende Juli (Bild: BMW Motorsport)
BMW M Hybrid V8 LMDh beim Roll-Out Ende Juli (Bild: BMW Motorsport)

13 Jahre lang hat das W Racing Team von Vincent Vosse auf den Rennstrecken der Welt Audi-Sportwagen an den Start gebracht. Die Zusammenarbeit ist nun Geschichte. WRT geht eine Partnerschaft mit BMW ein.

2024 setzt WRT den BMW M Hybrid V8 in der Langstrecken-WM (WEC) mit den berühmten 24h du Mans ein. 2023 gilt als Vorbereitungsjahr. "Wir alle beim Team WRT sind extrem glücklich über den Start dieser neuen Partnerschaft mit BMW M Motorsport und fühlen uns geehrt, mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten, der eine so unglaubliche Erfolgsgeschichte im Motorsport hat", sagt Teamchef Vincent Vosse.

"Das Team WRT wurde vor 13 Jahren gegründet und hat seitdem regelmäßig in verschiedenen Klassen, vor allem GT3 und Langstreckenrennen, Erfolge gefeiert. Von Anfang an hatten wir den Plan und den Traum, bei den 24 Stunden von Le Mans anzutreten. Nun ein Teil der neuen Hypercar-Ära zu sein, war unser größter Wunsch."

WRT hat in der Langstrecken-WM bereits Erfahrung in der Klasse LMP2 gesammelt. Direkt bei der ersten Teilnahme in Le Mans sprang der Klassensieg heraus. Jetzt steigt das Team mit BMW in die Königsklasse auf.

Ob WRT ab dem kommenden Jahr auch GT3-Sportwagen von BMW einsetzt, zum Beispiel beim 24-Stunden-Rennen von Spa (Rennserie GT World Challenge), steht noch nicht fest.

WRT hat in den vergangenen Jahren alle großen Langstreckenrennen - darunter auch die 24 Stunden von Spa und vom Nürburgring - sowie ganze 30 Titel gewonnen. Beim 24-Stunden-Rennen von Spa am letzten Wochenende knüpfte WRT allerdings nicht an die Erfolge der vergangenen Jahre an. Der bestplatzierte WRT-Audi landete auf Platz 13, gewann aber immerhin die Silber-Klasse.

Doppelsieg für Mercedes beim 24-Stunden-Rennen von Spa

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-