Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erfolgreiche Premiere: Erstes 3x3-Basketballturnier in St. Vith

23.07.202213:47
  • Basketball
  • BC St. Vith
  • Sporttreff
  • St. Vith
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)

Die Sportart 3x3-Basketball fasziniert die Massen und kommt auch gut an bei vielen Jugendlichen. Immer mehr Turniere im 3x3 werden organisiert, eins jetzt auch in St. Vith - das erste dieser Art in Ostbelgien.

3x3-Basketball erinnert ein wenig an Streetball: Zwei Mannschaften spielen auf einen Korb. Ein Spiel dauert zehn Minuten. Vor einigen Wochen fand die 3x3-WM in Antwerpen statt, was den Sport noch bekannter gemacht hat.

Am Samstag hatte der BC Tower Power St. Vith ins Sport- und Freizeitzentrum geladen. Zahlreiche Vereine sind zu diesem ersten Turnier angetreten. "Es ist eigentlich ein Amateurturnier - aber mit den Mannschaften die da sind, so wie die luxemburgische Nationalmannschaft, ist das schon ein starkes Niveau heute hier", sagte Organisator Kevin Sarlette dem BRF.

"Da ich selber in Luxemburg spiele, habe ich ein paar Kontakte und dann habe ich sie einfach darauf angesprochen. Da es ein offizielles FIBA-Turnier ist, können sie Punkte sammeln für die Weltmeisterschaft und deshalb sind sie hier."

Viele "normale" Basketballmannschaften spielen im Sommer 3x3. Die Faszination ist für Kevin Sarlette dabei sehr einfach erklärt: "Es ist etwas mehr wie in Amerika, wo man Streetbasketball sieht, wo alle Leute um das Feld stehen und anfangen zu schreien, wenn da eine Aktion ist. Mit dem 3x3 können die das ein wenig hierhinbringen und deshalb lieben alle Basketballspieler das im Sommer."

3x3 spricht auch immer mehr die Jugendlichen an. Vereine erhoffen sich durch 3x3 neuen Zulauf. "Beim fünf gegen fünf ist das Spielfeld viel mehr zu. Hier ist viel mehr Platz, hier kann man freier spielen und seine Tricks zeigen. Das gefällt den jungen Leuten und nach Corona müssen wir unbedingt wieder die Jungen zu den verschiedenen Vereinen zurückbringen."

Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Erstes 3x3-Basketballturnier vom BC Power Tower in St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-