Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frauenfußball-EM: Kathy Hendrich freut sich über das gestiegene Interesse

11.07.202213:16
  • Eupen
  • Kathy Hendrich
  • Kettenis
Kathy Hendrich (Archivbild: Clive Brunskill/AFP)
Kathy Hendrich (Archivbild: Clive Brunskill/AFP)

Für die Ketteniserin Kathy Hendrich ist die EM in England bereits die zweite Teilnahme an einer Europameisterschaft. Die Spielerin des VFL Wolfsburg spielt mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und bestreitet am Dienstag das Spitzenspiel der Gruppe B gegen Spanien.

Seit dem 6. Juli läuft die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Bis zum 31. Juli kämpfen 16 Teams um den Titel. Am Sonntag gab es für die Belgierinnen zum Auftakt ein 1:1 gegen Island.

Die Ketteniserin Kathy Hendrich spielt aber für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die am Dienstag auf Spanien trifft. Hendrich ist gespannt auf das Spitzenspiel: "Mit Spanien kommt die für mich zur Zeit eigentlich beste Mannschaft der Welt auf uns zu," schätzt Kathy Hendrich die spanische Fußball-Nationalmannschaft ein.

"Wenn wir unsere Tugenden auf den Platz bringen - mit Kämpfen, Laufen bis zum Umfallen und dann noch Fußball spielen, dann können wir es Spanien schwer machen," glaubt die 30-jährige Abwehrspielerin.

Neben Deutschland und Spanien zählen für Hendrich auch England und die französische Equipe zu den Turnierfavoritinnen.

Für Hendrich ist es nun die zweite Teilnahme an einer Frauenfußball-EM: "Ich habe das Gefühl, dass die Aufmerksamkeit nochmal gestiegen ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir gerade in England sind, die zur Zeit ja auch eine Art Vorreiter sind," freut sich Hendrich über die gestiegene öffentliche Wahrnehmung dieser Frauenfußball-EM.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-