Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Realer Landesmeister im virtuellen Radfahren: Thomas Lehnen ist der Überraschungssieger

07.02.202214:47
  • Burg-Reuland
  • Grüfflingen
  • Link in Bio
  • Radsport
  • Rodt
  • Sporttreff
  • St. Vith
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke

Ostbelgien stellt seit letzter Woche den neuen Landesmeister im virtuellen Radfahren. Was erst einmal nach einer Spaßveranstaltung klingt, ist durchaus ein knallharter Sport.

Im Radsport boomen seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie virtuelle Rennen. Zwar dürfen in der Zwischenzeit schon längst wieder reale Radrennen stattfinden, aber die virtuellen Rennen erfreuen sich auch immer größerer Beliebtheit.

Am letzten Wochenende gab es sogar die erste Belgische Meisterschaft im virtuellen Radfahren. Das Rennen war sehr intensiv: 22 Minuten auf der Rolle unterwegs auf einem virtuellen Parcours. Am Ende kürte sich Radsportler Thomas Lehnen aus Rodt zum ersten Belgischen Meister bei den Elite-Herren.

Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)
Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke
Thomas Lehnen ist belgischer Meister im virtuellen Radfahren (Bild: Belgian Cycling/Marc Van Hecke)

Den Rodter hatte bei dieser ersten Meisterschaft niemand so wirklich auf dem Schirm. Und auch für Lehnen selbst kam der Titelgewinn überraschend. "Es war eine riesengroße Überraschung. Damit hat keiner gerechnet. Das hat man auch an den Reaktionen von den Kommentatoren gesehen - und vor allem auch von den Gegnern", freut sich Lehnen.

Rund zwölf Stunden die Woche trainiert er zurzeit in seinem 15 Quadratmeter großen Reich im Haus in Grüfflingen. Jetzt im Winter sei das Training innen gar nicht mal so übel, meint er. Der ambitionierte Radfahrer ist aber auch genau so gerne auf den Eifeler Straßen unterwegs und hat auch dort seine Ambitionen. Der Landesmeistertitel auf der Straße bei den Amateuren oder der Landesmeistertitel im Mountainbike-Marathon sind anvisierte Ziel in den kommenden Jahren.

Virtuell findet Ende des Monats sogar eine Weltmeisterschaft statt. Trotz des Landesmeistertitels ist Lehnen aber nicht für den Nationalkader nominiert.

Das Trikot des Landesmeisters im virtuellen Radfahren wird aber noch ein wenig in Grüfflingen hängen bleiben - und im nächsten Jahr soll ein zweites hinzukommen.

BRF-Reporter Christophe Ramjoie besuchte Thomas Lehnen am Wochenende bei einer Trainingseinheit in Grüfflingen (Bild: BRF)
BRF-Reporter Christophe Ramjoie besuchte Thomas Lehnen am Wochenende bei einer Trainingseinheit in Grüfflingen (Bild: BRF)

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-