Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen holt den ersten Punkt nach der Winterpause

22.01.202218:1023.01.2022 - 11:32
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
Eupen's Jens Cools and Kortrijk's Sambou Sissoko fight for the ball during a soccer match between KV Kortrijk and KAS Eupen, Saturday 22 January 2022 in Kortrijk, on day 23 of the 2021-2022 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO KURT DESPLENTER
Bild: Kurt Desplenter/Belga

Die AS Eupen hat am Samstagnachittag den ersten Punkt des Jahres geholt. Durch das 1:1 beim KV Kortrijk klettert die AS vorläufig auf den elften Platz in der Tabelle.

Bei der AS Eupen fehlten die beiden gelbgesperrten Jordi Amat und Boris Lambert. Julien Ngoy, Stef Peeters, Smail Prevljak, Jens Cools und Jonathan Héris kehrten nach ihrer Corona-Zwangspause wieder auf den Rasen zurück.

Die drei Winter-Neuzugänge Alloh, Konstantelias und Torben Müsel starteten in Kortrijk erst einmal nur von der Bank aus. Stefan Krämer fehlte nach einem erneuten positiven Corona-Test auf der Bank. Co-Trainer Michael Valkanis war in Kortrijk also wieder der Chef-Coach.

Bei Kortrijk saß mit Eric Ocansey ein alter Bekannter vom Kehrwegstadion nur auf der Bank.

Das Goudensporen-Stadion in Kortrijk war für das Duell gegen Eupen zwar wieder ohne Zuschauer, aber das wahrscheinlich zum letzten Mal in dieser Saison. Ab dem kommenden Wochenende sind in den Sportarenen und Plätzenwieder Zuschauer zugelassen.

Ein abgefälschter Schuss von Billal Messaoudi ging in der 8. Minute knapp am Eupener Kasten vorbei. Kortrijk blieb die tonangebende Mannscafte und hatte rund zehn Minuten später den nächsten Abschluss durch Messaoudi. Der Schuss aus der zweiten Reihe war letztendlich kein Problem für den Eupener Keeper.

Zwei Minuten später streifte der Schuss von Marlos Moreno die Latte, nachdem zuvor Agbadou den Ball zum wiederholten Mal leichtfertig in der Vorwärtsbewegung verloren hatte.

Der erste Ausflug in den Strafraum der Gastgeber in der 23. Minute machte sich die für Eupen direkt bezahlt. Julien Ngoy schaltete mit einer simplen Drehung seinen Gegenspieler aus und netzte anschliessend aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung der Eupener ein.

Eupen's Julien Ngoy celebrates after scoring during a soccer match between KV Kortrijk and KAS Eupen, Saturday 22 January 2022 in Kortrijk, on day 23 of the 2021-2022 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO KURT DESPLENTER
Freude beim Torerfolg sieht anders aus: Torschütze Julien Ngoy (r.) und Stef Peeters nach dem 0:1 in der 23. Minute. Bild: Kurt Desplenter.

Jonathan Héris hatte bei seinem Einsteigen gegen Moreno Glück, dass Schiedsrichter Visser das Foul nur mit einer Gelben Karte ahndete.

Fünf Minuten vor der Pause verpasste Kortrijks Kadri die Hereingabe von der rechten Seite denkbar knapp. Die Eupener Gäste konnten die 1:0-Führung mit in die Kabinen nehmen.

Nach dem Seitenwechsel hatte die Gäste aus der Weserstadt die erste Riesenmöglichkeit nach gut 70 Sekunden. Smail Prevljak konnte das Leder aber nicht richtig unter Kontrolle bringen und setzte die Kugel knapp neben das Tor. Eupen blieb gefährlich. Fünf Minuten später fehlten Kapitän Andreas Beck ein paar Zentimeter, um die Flanke von N'Dri einköpfen zu können. Im Gegenzug traf Billal Messaoudi zum 1:1. Robin Himmelmann im Eupener Tor verschätzte sich beim Schuss des Algeriers.

Für Julien Ngoy war kurz danach Schluss. Für ihn kam Jérôme Déom. In der 69. Minute bewahrte Himmelmann seine Mannschaft vor einem Rückstand. Agbadou hatte zuvor etwas fahrlässig seinen Gegenspieler passieren lassen. Für die letzten zwanzig Minuten brachte Eupens Coach Valkanis zwei neue Kräfte. PSG-Leihgabe Teddy Alloh kam für Stef Peeters, Mamadou Koné für N'Dri. Eupen war im Anschluss wieder etwas präsenter vor dem gegnerischen Strafraum.

Für die Schlussphase kamen auf Eupener Seite auch die beiden andere Winter-Neuzugänge Müsel und Konstentelias für Cools und Prevljak.

Am Mittwoch steigt im Eupener Kehrwegstadion das Derby gegen Standard Lüttich.

 

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-