Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Suche nach Optimal-Lösung: Raeren-Eynatten plant für die Zeit nach Negrin

09.01.202215:11
  • Regionalfußball
  • Sporttreff
Trainer Jonathan Negrin (Bild: Robin Emonts/BRF)
Archivbild: Robin Emonts/BRF

Mit Jonathan Negrin verlässt den RFC Raeren-Eynatten am Ende der Saison eine Gallionsfigur. Nach sechs sehr erfolgreichen Jahren will Negrin den nächsten Schritt als Trainer machen. Der RFC ist jetzt natürlich auf der Suche nach einem neuen Trainer.

Sechs Jahre war er der Mann an der Seitenlinie des RFC Raeren-Eynatten: Jonathan Negrin. Negrin hat nun entschieden, den Verein zu verlassen. Die Entscheidung teilte er dem Verein noch vor Weihnachten nach dem Spiel gegen Mormont mit.

Negrin will den Schritt in den Profifußball wagen, nachdem er den RFC Raeren-Eynatten in die Nationalklassen führte - und auch einiges von den Vereinsverantwortlichen um Präsident Walther Collubry verlangte. "Aber das war auch alles berechtigt", so Collubry. "Am Anfang hatte er nur einen Co-Trainer. Danach kamen nach und nach Torwart-Trainer, Athletik-Trainer und Video-Analyst dazu."

Walther Collubry, Präsident des RFC Raeren
Walther Collubry, Präsident des RFC Raeren-Eynatten (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)

Auch das Verhältnis zu den Spielern war sehr gut. In Raeren werden alle Negrin vermissen. Doch die Suche nach einem Nachfolger ist bereits angelaufen. "Mit Vincent Heins haben wir fünf Jahre zusammengearbeitet. Mit Jonathan Negrin werden es sechs sein. Das sind langjährige Verbindungen und deswegen wollen wir sicher sein, dass wir den richtigen Mann verpflichten. Ich rechne aber damit, dass wir bis Mitte nächster Woche eine Lösung präsentieren können."

Der Kandidat braucht den UEFA-A-Trainerschein. Denn sonst darf er nicht in den Nationalklassen trainieren. Er findet beim RFC eine leistungsstarke Gruppe wieder. Und eine neue Fan-Gruppierung. "Wir haben seit dieser Saison mit den Jungs von Raeren-Berg wieder einen Fanclub, der uns begleitet. Die machen Stimmung und feuern uns an. Das ist wie in Amel und Weywertz, das habe ich immer bewundert."

Bis zum Ende der Zusammenarbeit bleiben der RFC Raeren-Eynatten und Jonathan Negrin ehrgeizig. "Wir haben das ganz klare Ziel Top 5 und nach Möglichkeiten auch eine Tranche gewinnen." So kann sich dann Negrin auf dem Höhepunkt der Zusammenarbeit verabschieden.

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-