Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thierry Langer: Olympia-Teilnahme nicht in Gefahr

02.01.202213:19
  • Biathlon
  • Sporttreff
  • Thierry Langer
Biathlet Thierry Langer
Biathlet Thierry Langer (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Es war wohl die Schockmeldung der Woche für die Fans des ostbelgischen Biathleten Thierry Langer. Der 30-Jährige hat sich beim Training kurz vor Weihnachten verletzt und muss nun eine Weile pausieren.

Im Januar wird Thierry Langer keine Wettkämpfe bestreiten, aber die Teilnahme an den Olympischen Spielen soll wohl nicht in Gefahr sein, so Langer auf seinen Social-Media-Accounts.

Was genau passiert ist, beschreibt er wie folgt: "In der letzten Woche vor Weihnachten wollte ich nochmal ein kurzes Abschlusstraining machen. Beim Aufwärmen bin ich dann ungünstig auf einer Kante umgeknickt und habe mir den Mittelfußknochen vom kleinen Zeh gebrochen. Ich hoffe, dass das jetzt schnell wieder heilt und ich so schnell wie möglich wieder auf die Skier kann."

In Freiburg versucht Thierry Langer jetzt, mit der Unterstützung des belgischen Olympischen Komitees am Olympiastützpunkt fit zu bleiben und gleichzeitig zu genesen. Ziel ist es, in vier Wochen wieder auf den Skiern zu stehen.

Für die Olympischen Winterspiele möchte Thierry Langer dann wieder fit sein. Für ihn ist die Olympia-Teilnahme nicht gefährdet. "Was mir die Ärzte bis jetzt versichert haben, ist, dass ich das hinbekomme bis dahin. Es hängt jetzt davon ab, wie gut es verheilt und wie gut ich meinen Fuß belasten kann", sagt er. "Nichtsdestotrotz kann ich auch positive Sachen sehen. Ja, mir fehlen jetzt ein paar Wettkämpfe, aber auf der anderen Seite werde ich etwas frischer sein als die Leute, die die Weltcups durchziehen."

cr/re

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-