Zu Beginn gerieten die Gastgeberinnen erst einmal mit 0:2 in Rückstand. Sie konnten aber direkt auf 2:2 ausgleichen. Dieses Szenario wiederholte sich noch einige Male, ehe Eynatten-Raeren das erste Mal mit 6:5 in Führung ging.
Danach blieb das Spiel weiter offen. Immer wieder wechselten sich die Mannschaften mit Führungen ab. In Front gingen aber die Eynatten-Raerenerinnen in die Pause (11:10). Bedanken durften sie sich da bei ihrer Torhüterin, Alexia Theodosiadis hatte einen Sahnetag erwischt.

Auch in der zweiten Halbzeit das selbe Szenario. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Erst ging Overpelt mit drei Toren in Führung (13:16), dann Eynatten-Raeren mit zweien (19:17) in die letzten Minuten.
Und dann schlug die Stunde von Nathalie Bauer: Mit 20:20 eroberten die Gastgeberinnen den Ball. Eva Xhonneux' Wurf wurde blockiert, aber Nathalie Bauer war zur Stelle und traf vier Sekunden vor Schluss zum Sieg (21:20).
Christoph Heeren