Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen will nach schwacher Vorstellung Reaktion gegen den Tabellenführer zeigen

22.10.202111:00
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
AS-Trainer Stefan Krämer (Bild: Bruno Fahy/Belga)
AS-Trainer Stefan Krämer (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die AS Eupen empfängt am Samstagabend Aufsteiger Union St. Gilloise zum absoluten Spitzenspiel der 1. Division A. Für den Club aus der Hauptstadt läuft es in dieser Saison noch einen Ticken besser als für Eupen. Der Traditionsclub liegt nämlich an der Spitze der Serie, während Eupen nach dem schwachen Auftritt letzte Woche auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht ist.

"Wir waren ja alle nicht zufrieden letzte Woche, das haben wir auch klar analysiert. Es geht da gar nicht um Schuldzuweisungen, sondern darum aus den Fehlern, die gemacht wurden, zu lernen," so der Eupener Trainer.

Das Fehlen von Kapitän Jordi Amat und auch Edo Kayembe war bei der 0:2-Niederlage in Gent deutlich spürbar. Der Kapitän wird nach seiner abgesessenen Sperre wieder zurück in die Startelf kehren. Ob Edo Kayembe spielen wird, ist noch nicht deutlich. "Edo wurde in dieser Woche drei mal negativ (auf Corona - Anm. d. Red.) getestet. Wir diskutieren jetzt mit der Pro League, ob wir ihn einsetzen dürfen. Falls ja wird er gegen die Union St. Gilloise auf jeden Fall im Kader stehen," so Krämer weiter.

Sicher ist hingegen, dass Robin Himmelmann nach seinen starken Leistungen der letzten Wochen auch weiterhin im Tor der Schwarz-Weißen stehen wird. "Robin war am Sonntag mit Abstand unser bester Spieler, das wäre ja Wahnsinn, darüber auch nur nachzudenken," ist Krämer deutlich was die Torhüterfrage anbelangt.

Das Spiel am Samstagabend im Kehrwegstadion ist auf jeden Fall ein echtes Spitzenspiel, was in der Form sicher niemand erwartet hat. "Wenn irgendeiner erzählt hätte, dass wir am elften Spieltag Dritter sind und gegen den Tabellenführer ein absolutes Spitzenspiel hier am Kehrweg haben, ich glaube dann wäre man relativ schnell in eine geschlossene Abteilung eingeliefert worden. Deswegen sollten wir allemal zufrieden sein, so wie es jetzt ist," sagt der Eupener Trainer abschließend.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-