Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Praet-Treffer bringt WM-Teilnahme 2022 wieder ein Stückchen näher

08.09.202122:36
  • Belarus
  • Rote Teufel
Belgium's Alexis Saelemaekers fights for the ball during a soccer game between Belarus and Belgian national team Red Devils, Thursday 09 September 2021 in Kazan, Russia, game 6 in group E of the qualifications for the 2022 FIFA World Cup. BELGA PHOTO VIRGINIE LEFOUR
Bild: Virginie Lefour/ Belga

Die Roten Teufel haben einen weiteren Schritt in Richtung WM 2022 gemacht. Im russischen Kasan setzten sich die Belgier mit einer B-Elf knapp mit 1:0 gegen Belarus durch. Den Treffer des Abends erzielte Dennis Praet.

Fünf der Teufel aus der Basis vom 3:0-Erfog gegen die Tschechen waren gar nicht erst mit nach Kasan gereist. Das Spiel fand wegen der angespannten diplomatischen Situation in der russischen Stadt Kasan statt - nicht in der modernen Kasan-Arena, sondern im altehrwürdigen Stadion in Kasan.

Courtois hatte Probleme mit der Achillessehne, auch Witsel und Carrasco wurden geschont. Lukaku und Vertonghen fehlten gelbgesperrt. Etwas überraschend verzichtete Roberto Martinez auch auf Zinho Vanheusden, den alle Experten in der Basis erwartet hatten. Bei den Belarussen war die Mannschaft im Vergleich zur 0:8-Niederlage aus dem Hinspiel in Löwen komplett durcheinander gewirbelt worden.

Die Roten Teufel legten auf dem holprigen Platz im alten Kasan-Stadion stark los und hatten bereits in der dritten Minute den ersten Abschluss durch Lukaku-Ersatz Batshuayi. Der belarussische Schlussmann verhinderte aber die frühe Führung der Belgier. Die Belarussen hatten ihrerseits mit Vitali Lisakovitsj auch eine gute Möglichkeit. Casteels machte bei seinem zweiten Länderspiel alles richtig, um den Führungstreffer der Gastgeber zu verhindern.

In der zehnten Minute forderten die Teufel einen Elfmeter, nachdem Praet im Sechzehner zu Fall gekommen war. Der Schiedsrichter ahndete den Gleichgewichtsverlust des Mittelfeldakteurs im gegnerischen Strafraum aber zu Recht nicht. Die Belgier hatten in der Folgezeit die Kontrolle über das Spiel, die Gastgeber aber die bis dahin beste Chance, in Führung zu gehen. Zolotov tauchte in der 19. Minute vor Casteels auf und scheiterte am Schlussmann der Teufel. Im Gegenzug setzte Batshuayi das Leder neben den Kasten.

Nach gut einer halben Stunde schien Batshuayi das erste Tor der Belgier zu erzielen. Der "Batman" stand aber beim Schuss von Boyata an den Querbalken klar im Abseits. Daher wurde der Treffer zu Recht nicht gegeben. Zwei Minuten später durften die Belgier dann aber doch jubeln. Praet brachte die Teufel nach starkem Kombinationsspiel mit 1:0 in Führung. An der Dominanz der Belgier änderte sich nichts, aber weitere Tore blieben bis zur Pause aus.

Belgium's Dennis Praet celebrates after scoring during a soccer game between Belarus and Belgian national team Red Devils, Thursday 09 September 2021 in Kazan, Russia, game 6 in group E of the qualifications for the 2022 FIFA World Cup. BELGA PHOTO VIRGINIE LEFOUR
Torschütze Praet bedankt sich artig bei Assistgeber Saelemakers (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Die zweite Halbzeit begann recht träge ohne echte Torgefahr auf beiden Seiten. Für die letzte halbe Stunde brachte Nationaltrainer Roberto Martinez seinen Kapitän Eden Hazard, um das Tempo noch einmal zu verschärfen. Für Hazard war es der 114. Auftritt mit den Roten Teufeln.

Es blieb eine zähe Angelegenheit auf dem Platz. Martinez versuchte, die Offensive mit der Hereinnahme von Christian Benteke wiederzubeleben. Aber auch das hatte nicht den erhofften Effekt auf die Schlussphase des Spiels. Belarus' Schlussmann verhinderte mit einer starken Parade fünf Minuten vor dem Spielende den zweiten Treffer der Belgier nach einem starken Freistoß des eingewechselten Eden Hazard.

Es blieb beim knappen 1:0-Erfolg der belgischen Fußball-Nationalmannschaft, der das Fehlen zu vieler Leistungsträger deutlich anzumerken war. Unterm Strich zählen die drei Punkte, die die WM in Katar wieder ein Stück näher bringen. Für Nationaltrainer Roberto Martinez war es der 50. Sieg an der Spitze der Nationalmannschaft.

Mitte November bestreiten die Teufel ihre beiden letzten WM-Qualifikationsspiele. Erst empfangen die Belgier Estland am 13. November in Brüssel, drei Tage später folgt das letzte Qualifikationsspiel gegen Wales. Zuvor treffen die Roten Teufel Anfang Oktober in Turin im Halbfinale der Nations League auf Frankreich.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-