Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sehnsucht nach dem Turniersport: Pferd und Reiter kommen wieder in die Gänge

04.07.202117:09
  • Recht
  • Reitsport
Reitturnier in Recht (Foto: Stephan Pesch/BRF)
Reitturnier in Recht (Foto: Stephan Pesch/BRF)

Langsam kehrt in vielen Sportarten wieder so etwas wie Normalität ein: Besonders schwer hatten es zeitweise auch die Reiter und ihre Pferde mit den coronabedingten Einschränkungen. Umso erfreulicher die Ansage, dass an diesem Wochenende wieder ein Springreitturnier in Recht ausgetragen werden konnte.

Sandra Arens vom Reiterverein Recht zeigt sich zufrieden mit dem Springturnier am Wochenende in Recht. Auch die Besucher seien erleichtert gewesen, dass es wieder losgeht mit dem Turniersport. "Viele alte Gesichter sieht man nochmal", so Sandra Arens.

"Es sind leider nicht so viele Reiter da wie in den vorigen Jahren. Das liegt teilweise daran, dass die Saison erst spät startet und die Leute müssen sich noch an ihre neu gewonnene Freiheit gewöhnen", glaubt Sandra Arens vom Reitverein Recht.

Reiter und Pferde müssen teilweise auch nochmal auf Niveau kommen: "Bei verschiedenen merkt man, dass sie schon lange nicht mehr außerhalb geritten sind", erklärt Sandra Arens.

Die Maßnahmen haben sich für den Reitsport in den letzten Monaten mehrmals geändert: "Lange Zeit durften wir keinen Unterricht geben. Es war auch schwierig, die Pferde zu bewegen, da die Maßnahmen teilweise wöchentlich änderten. Man wusste manchmal gar nicht mehr, was man darf und was nicht. Zeitweise durfte man die Pferde gar nicht ausreiten", sagt Sandra Arens.

Im ostbelgischen Reitsport haben die meisten Veranstalter ihre Turniere für dieses Jahr abgesagt. Eigentlich hätten jetzt im Sommer noch Turniere in Bütgenbach und Eupen stattfinden sollen. Im August werde es jedoch ein Turnier in Moresnet geben, erklärt Sandra Arens. "Man muss vieles beachten wegen Corona." Das mache es den Turnierveranstaltern nicht einfach.

sp/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-