Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EM 2020: Rote Teufel schnappen sich mühevoll den Gruppensieg - Volle Punktzahl nach der Gruppenphase

21.06.202122:51
  • Finnland
  • Fußball-EM
  • Rote Teufel
Belgien besiegt Finnland mit 2:0 (Bild: Dirk Waem/Belga)
Bild: Dirk Waem/Belga

Die Roten Teufel haben im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM am Montagabend deutlich mehr Mühe gehabt als gedacht. In St. Petersburg setzten sich die Belgier mit 2:0 gegen Finnland durch. Beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Die Roten Teufel beenden die Gruppe B als Gruppenerster mit der vollen Punktzahl.

Roberto Martinez wirbelte seine Startelf vor dem Spiel gegen die Finnen im Vergleich zu den beiden ersten Gruppenspielen mächtig durcheinander. In der Abwehr stand das ungewöhnliche Trio Vermaelen, Boyata und Denayer. Leandro Trossard und Nacer Chadli sollten Spielpraxis im Mittelfeld sammeln und Jérémy Doku kam zu seinem ersten Einsatz bei einem großen Turnier für die Roten Teufel. Wie erwartet standen Eden Hazard, Kevin De Bruyne und auch Axel Witsel in der Basis-Elf, um wieder in den Wettkampfmodus zu kommen.

Bei den Finnen waren Hradecky von Bayer Leverkusen, Uronen vom KRC Genk und Stürmer Pukki von Norwich Citynoch die bekanntesten Namen in der Startelf von Coach Markku Kanerva.

In St. Petersburg überließen die Finnen den Roten Teufeln die Initiative. Bis zum ersten Torabschluss dauerte es eine Weile. In der 14. Minute war es Kevin De Bruyne, der es mit einem eher harmlosen Schuss aus der Distanz versuchte. Der Ball flog aber direkt in die Arme des finnischen Schlussmanns. De Bruyne tänzelte sich in der 23. Minute in den finnischen Strafraum und passte dann scharf in die Mitte. Finnlands Schlussmann stand Arajuuris Eigentor im Weg.

Finnish Joel Pohjanpalo, Belgium's Axel Witsel and Finnish Robin Lod fight for the ball during a soccer game between Finland and Belgium's Red Devils, the third game in the group stage (group B) of the 2020 UEFA European Football Championship, on Monday 21 June 2021 in Saint Petersburg, Russia. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Die Roten Teufel hatten in der ersten Halbzeit einen schweren Stand. Bild: Bruno Fahy/Belga

Das Tempo der Partie blieb niedrig. Nach etwas mehr als einer halben Stunde noch einmal so etwas wie ein Abschluss. Witsels Schuss aus der zweiten Reihe ging aber weit übers Tor. Der Druck der Belgier nahm langsam zu.

Gefährlicher wurde es dann in der 37. Minute. Kevin de Bruyne mit der präzisen Flanke in den Strafraum. Lukaku platzierte seinen Kopfball genau in die Arme des finnischen Keepers. Hradecky stand auch bei der nächsten gefährlichen Aktion der Belgier im Weg. Doku wurde diesmal über die linke Seite geschickt. Der Spieler von Rennes kam zum Abschluss. Hradecky verhinderte mit einer starken Parade die Führung der Teufel. Torlos ging es in die Pause.

Für den zweiten Durchgang gab es keinen Personalwechsel. Die Roten Teufel versuchten, Druck aufzubauen, ohne aber in den ersten Minuten zu Chancen zu kommen. In der 55. Minute Chadli mit einem flachen Schuss von der linken Seite, Hradecky begrub den Ball aber mühelos unter sich. Zwei Minuten später war der finnische Schlussmann auch beim Schuss von Eden Hazard Endstation.

Die Finnen tauchten in der 62. Minute gefährlich im belgischen Strafraum auf. Der Schuss von Kamara stellte Courtois aber vor keine größeren Probleme. Auf der anderen Seite scheiterte Eden Hazard an einem stark aufspielenden Hradecky - die bis dahin beste Chance des Spiels.

Wenige Minuten später war Hradecky geschlagen. Lukaku hatte den Ball nach Zuspiel von De Bruyne an Hradecky vorbei in die Maschen gejagt. Das Tor wurde vom Video-Assistenten nicht gegeben, da Lukaku beim Zuspiel mit dem dicken Zeh im Abseits stand. Knappe, aber korrekte Entscheidung.

Feierlaune bei den Roten Teufeln (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Feierlaune bei den Roten Teufeln (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Der finnische Schlussmann, der bis dahin stark pariert hatte, wurde in der 75. Minute zum Pechvogel. Nach Ecke von der linken Seite setzte Vermaelen per Kopf den Ball an den rechten Posten. Der Ball sprang von dort an Hradeckys Hand und dann ins Tor. Diesmal zählte der Treffer zum 1:0 der Roten Teufel.

Neun Minuten vor dem Ende machte Lukaku nach Zuspiel von De Bruyne alles klar für die Roten Teufel. Aus der Drehung traf Lukaku zum 2:0, das dritte Tor des Stürmers bei dieser Europameisterschaft. Das blieb auch der Endstand.

Die Belgier beenden die Gruppe B an der Spitze mit neun von neun Punkten. Das Achtelfinale findet am kommenden Sonntag in Sevilla statt, Anpfiff ist um 21 Uhr. Der Gegner steht noch nicht fest, wird aber einer der besten Gruppendritten sein.

Fans aus Ligneuville in St. Petersburg (Bild: Dirk Waem/Belga)
Fans aus Ligneuville in St. Petersburg (Bild: Dirk Waem/Belga)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-