Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rote Teufel: Wo ein Witsel ist, ist auch ein Weg

16.06.202107:21
  • Dänemark
  • Fußball-EM
  • Rote Teufel
Axel Witsel mit Thomas Meunier beim Training
Vergnügt beim Trainng: Thomas Meunier und Axel Witsel (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Am Donnerstag steigt das zweite EM-Spiel der Roten Teufel in Kopenhagen. Gegen die Dänen wird sehr wahrscheinlich Axel Witsel sein Comeback bei den Roten Teufeln feiern und das nach seiner schweren Verletztung. Nur die wenigsten haben ihm dieses Comeback bei der EM zugetraut. Witsel selbst hatte aber den Willen, an diese Rückkehr zu glauben.

Am 9. Januar dieses Jahres, nach 30 gespielten Minuten gegen RB Leipzig, riss Axel Witsel die Achillessehne im linken Bein. Ohne Fremdeinwirkung. Schlicht und einfach Pech gehabt. Das Geräusch, der Knall vom Riss der Achillessehne, ging durch Mark und Bein.

Das medizinische Urteil ist hart: Ein Achillessehnenriss - eine der wohl schwersten Verletzungen im Spitzensport - benötigt in der Regel sechs bis sieben Monate bis zur Erholung. Logisch, dass die EM zu diesem Zeitpunkt mehr als nur in Frage stand. Papa Thierry Witsel hatte sie sogar schon abgeschrieben. Axel aber nicht.

Der Grundstein für das Comeback wird in Deurne gelegt. Vielleicht nicht das größte Krankenhaus, aber eines mit gutem Ruf. Der Teamarzt der Roten Teufel Geert Declercq strahlt nach der OP schon Zuversicht aus. Danach beginnt die harte Arbeit mit dem Teamphysio der Roten Teufel Lieven Maesschalck, dem auch andere Spitzensportler bei ihrem Weg zurück vertraut haben.

Auch eine Woche vor dem eigentlichen Zusammenkommen der Roten Teufel in Tubize arbeitet Witsel täglich an seinem Weg zurück auf den Platz. Das Vertrauen und die harte Arbeit machen sich bezahlt. Axel Witsel ist zurück. Auch dank seines eisernen Willens

Axel Witsel hat es in fünf Monaten wieder geschafft, vollkommen zurückzukommen. Gegen Dänemark am Donnerstagabend - 159 Tage nach seiner schweren Verletztung - wird Witsel vielleicht sein Comeback auf dem Platz feiern. Belgien hat einen starken Witsel nötig, um den Traum vom Titel bis zum Ende träumen zu können.

cr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-