Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erste ausländische Olympioniken beziehen Trainingslager in Japan

01.06.202108:45
  • Australien
  • Japan
  • Olympia
Die australische Frauen-Softball-Mannschaft ist in Japan angekommen (Bild: Kazuhiro Nogi/AFP)
Die australische Frauen-Softball-Mannschaft ist in Japan angekommen (Bild: Kazuhiro Nogi/AFP)

Als erste ausländische Athleten für die Olympischen Spiele in Tokio hat die australische Frauen-Softball-Mannschaft ihr Trainingslager in Japan bezogen.

Das Team traf am Dienstag, rund 50 Tage vor Beginn der Sommerspiele, aus Singapur kommend auf dem internationalen Flughafen Narita nahe Tokio ein. Die 23 "Aussie Spirit"-Athletinnen und fünf Betreuer werden am Samstag mit dem Vorbereitungstraining in der Stadt Ota in Tokios Nachbarpräfektur Gumma beginnen.

Wegen der andauernden Corona-Pandemie muss sich die Mannschaft jedoch strengsten Regeln unterwerfen. So ist dem Team untersagt, in Kontakt mit Japans Bürgern zu treten, die ohnehin mehrheitlich dagegen sind, dass die Spiele überhaupt stattfinden. Alle Mannschaftsmitglieder seien geimpft in Japan eingetroffen, berichteten lokale Medien. Sie müssen sich in Japan nun jeden Tag auf das Coronavirus testen lassen.

Alle Zimmer, Ess- und Besprechungsräume befinden sich auf ein und demselben Stockwerk ihres Hotels in Ota. Die Spielerinnen und ihre Betreuer dürfen sich nur zwischen ihrer Unterkunft und den Trainingsanlagen bewegen, Ausflüge oder sonstiger Kontakt mit der örtlichen Bevölkerung sind verboten. Stattdessen sind virtuelle Begegnungen über das Internet geplant. Die Australierinnen kennen ihre Gastgeber bereits. Seit 2018 hatten sie schon dreimal in Ota ein Trainingsquartier bezogen und dabei die Gelegenheit, Schulen zu besuchen und an anderen Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Australierinnen werden während ihrer Vorbereitung gegen Clubs der japanischen Softball-Liga und von Universitäten spielen. Am 17. Juli geht es dann ins Olympische Dorf nach Tokio, wo ebenfalls strengste Sicherheitsregeln gelten. Tokio befindet sich derzeit weiter im Corona-Notstand. Die Eröffnungsfeier ist für den 23. Juli geplant.

dpa/jp/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-