Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Am Himmel die Besten: Hayabusa - Belgiens Fallschirmsprung-Nationalmannschaft

25.05.202113:50
  • Russland
  • Spa
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft "Hayabusa" absolviert zur Zeit ein zehntägiges Trainingslager im Skydivecenter in Spa, um sich auf die WM in Russland vorzubereiten. Was viele nicht wissen: Belgien ist mehrfacher Weltmeister und aktueller Titelverteidiger. Was die Jungs von Hayabusa in ganz kurzer Zeit am Himmel zeigen, ist wirklich spektakulär.

Vier Fallschirmspringer verlassen gleichzeitig das Absetzflugzeug und stürzen im freien Fall rasend schnell auf die Erde zu. Begleitet werden sie von einem weiteren Springer, der die vier filmt. 35 Sekunden haben sie Zeit, um im Freifall mehrere Formationen zu bilden. Das sieht sehr spektakulär aus und erlaubt nicht den kleinsten Fehler.

Hayabusa ist die belgische Nationalmannschaft im Fallschirmsprung und absolute Weltspitze. "Wir sind dreifacher Weltmeister. Das haben wir seit Jahren aufgebaut. Durch unsere Erfahrung und unser gezieltes Training können wir den Status halten. Dieses Jahr ist es coronabedingt etwas schwerer, aber wir geben unser Bestes, um den Platz zu halten", sagt Andy Grauwels, der Sprecher des Hayabusa-Teams.

Trainiert wird in Spa. Bevor es in den Flieger geht, werden alle möglichen Formationen bis ins kleinste Detail auf dem Boden geübt. Auch das Aussteigen aus dem Flugzeug wird trocken trainiert. Dann geht es schnell. Der Flieger rollt an, einstiegen und abheben.

Das Wetter in Spa hat für die Springer so seine Tücken. "Wir haben hier tief stehende Wolken und viel Wind. Regen ist auch nicht optimal. Während des freien Falls fühlt sich das an wie Hagel und das schmerzt", so Grauwels.

Zwischen den Sprüngen ist nicht viel Zeit. Der Fallschirm wird eilig zusammengepackt, dann geht es im Laufschritt ins Zelt, wo die Helfer schon mit einem neuen Fallschirm warten. Fünf Minuten später ist das Team von Hayabusa wieder startklar. Die Springer nutzen jede Minute, um sich auf die Weltmeisterschaft in Russland im August vorzubereiten.

Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Skydivecenter in Spa (Illustrationsbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Bild: Christophe Ramjoie/BRF
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hayabusa - die belgische Fallschirmsprung-Nationalmannschaft beim Training in Spa (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-