Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Zukunft der AS Eupen

09.05.202112:38
  • 1. Division A
  • Eupen
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
Kehrweg-Stadion in Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)Kehrweg-Stadion in Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Das Kehrweg-Stadion in Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die Gerüchteküche brodelt: Endet bald die Zusammenarbeit mit der Aspire Acadamy? Braucht es einen neuen Investor? Wie sieht die Zukunft der AS Eupen aus? AS-Direktor Christoph Henkel bezieht Stellung.

Für die AS Eupen ist die Saison bereits beendet. In der kommenden Saison dürfen die Eupener weiterhin in der 1. Division A spielen. Nach dem Abgang von Trainer Benat San José hat man noch keinen neuen Trainer vorgestellt.

Im Allgemeinen ist es sehr ruhig geworden am Kehrweg. Dem gegenüber nehmen Spekulationen zum Abgang des Investors weiter zu. Ist 2022 Schluss? Hat die AS Eupen noch eine Zukunft in der 1. Division A oder wird der Geldhahn zugedreht?

"Ich möchte mich nicht an den Spekulationen beteiligen", sagt AS-Direktor Christoph Henkel dazu. "Es gibt im Moment keine Entscheidung zu weiteren Dingen. Im Moment ist es auch völlig offen, mit welcher Zielsetzung wir in die neue Saison starten werden."

"Ich glaube aber, dass man sehr allgemein sagen kann, dass der Fußball und wir als Verein vor sehr schwierigen Herausforderungen stehen und unabhängig vom Engagement des Investors gilt es, den Verein zukunftsfähig aufzustellen, d.h. ganz einfach: Wir müssen Kosten reduzieren, wir müssen Einnahmequellen suchen, finden und sichern für den Verein und wir müssen versuchen, Werte zu schaffen."

Das fette Jahr bei der AS Eupen mit reichlich Investitionen in den Kader scheint jedenfalls vorbei. "Ich glaube, dass das Budget des vergangenen Jahres in dieser Form nicht gehalten werden kann aus unterschiedlichen Gründen. Ich glaube, dass der Markt Fußball nirgendwo dieses Etat der letzten Jahre erreichen wird und kann." Da sei auch die AS Eupen keine Ausnahme, betont Henkel. "Wir werden uns darauf einstellen, dass wir auch mit weniger Geld hoffentlich gute Leistungen werden zeigen können."

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-