Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Leichtathletik-EM: Delegationsleiter blickt voller Stolz auf das historische Resultat der Belgier

14.03.202112:07
  • Leichtathletik
  • Polen
  • Sporttreff
Die belgischen Medaillen gewannen Thomas Carmoy, Noor Vidts, Nafissatou Nafi Thiam, Isaac Kimeli und Elise Vanderelst (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Die belgischen Medaillen gewannen Thomas Carmoy, Noor Vidts, Nafissatou Nafi Thiam, Isaac Kimeli und Elise Vanderelst (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Bei den Europameisterschaften im polnischen Torun haben die belgischen Leichtathleten Geschichte geschrieben. Noch nie hat es bei einer Leichtathletik-EM fünf Medaillen für Belgien gegeben. In der Abschlussbilanz haben die Belgier sogar Nationen wie Deutschland, Frankreich und Spanien hinter sich gelassen.

Voller Stolz blickt Jonathan Nsenga, der belgische Delegationsleiter bei der Leichtathletik EM im polnischen Torun, zurück auf die außergewöhnliche Leistung der Belgier bei dieser EM. Es sei einzigartig, als kleines Land vor solch großen Nationen wie Frankreich oder Spanien zu stehen.

Die Frage ist nun, ob die EM in Polen nun der Beginn einer wunderbaren belgischen Leichtathletikzukunft ist oder ob der Medaillenregen ein One Hit Wonder war.

Für Nsenga liegt der Vorteil bei den Belgiern darin, dass es insgesamt eine sehr junge Mannschaft ist. Das lässt hoffen, dass in Zukunft eine solche Bilanz bei einer EM zu wiederholen ist. Aber zu sagen, dass ab jetzt immer bei einer Leichtathletik-EM fünf Medaillen eingefahren werden können, da liegen für Nsenga noch Welten dazwischen.

Der Schritt hin zur Weltspitze ist aber noch ein ganz großer. Nsenga blickt vor allen Dingen voller Stolz auf den belgischen Spirit bei der EM zurück. Der flämische und wallonische Leichtathletikverband hätten bei dieser EM an einem Strang gezogen - das sei in der Vergangenheit nicht immer der Fall gewesen.

Die gemeinsame Arbeit hat also bei der Leichtathletik-EM zu diesem für Belgien historischen Medaillenregen geführt und kann vielleicht auch in Zukunft erfolgreich sein.

Jonathan Nsenga (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Jonathan Nsenga (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

 Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-