Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen: Kein Sieger beim Torfestival am Kehrweg

06.03.202118:07
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
OHL's Mousa Tamari and Eupen's Rocky Bushiri fight for the ball during a soccer match between KAS Eupen and Oud-Heverlee Leuven, Saturday 06 March 2021 in Eupen, on day 29 of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Bild: Bruno Fahy/Belga

Eine Torfestival gab es zwischen der AS Eupen und Oud Heverlee Löwen. Beide Mannschaften trennten sich am frühen Samstagabend 3:3.

Bei der AS fehlte der zuletzt stark aufspielende Adriano mit muskulären Problemen. Der Brasilianer wurde in der Verteidigung durch Rocky Bushiri ersetzt. Ansonsten gab es keine Veränderungen an der Basismannschaft von Trainer Beñat San José im Vergleich zum Viertelfinalsieg im Pokal vom letzten Mittwoch gegen Gent.

OHL-Coach Marc Brys sah eine Woche nach dem 2:0-Erfolg gegen Antwerpen keinen Anlass dazu, seine Startelf im Kehrwegstadion zu verändern.

Die Löwener Fusionsmannschaft startete stark und hatte die erste Chance in der 3. Minute. Al-Tamari kam über die rechte Seite in den Strafraum, dribbelte Amat aus und gab den ersten Schuss aufs Eupener Tor ab.

Nach Foul von Patris an Musona im Sechzehner gab es Foulelfmeter für die Hausherren. Der sonst so sichere Elfmeterschütze Smail Prevljak scheiterte diesmal vom Punkt. Der zu schlecht platzierte Schuss blieb an den Füßen des Löwener Schlussmanns hängen.

OHL-Torwart Rafael Romo beim Spiel gegen AS Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)
OHL-Torwart Rafael Romo beim Spiel gegen AS Eupen (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Wenig später hatte Prevljak die nächste Chance für die AS. Nach Ecke von rechts plazierte der Bosnier den Ball genau in die Arme von OHL-Torwart Romo Perez.

Al-Tamari hatte in der 23. Minute eine Gelegenheit für die Gäste. Der "Messi Jordaniens" zirkelte den Ball herrlich in Richtung Eupener Tor. Defourny konnte aber mit einer starken Flugeinlage den Gegentreffer verhindern.

Kristian Malinov brachte in der 27. Minute einen weiteren starken Schuss aus der Distanz. Via Innenpfosten landete der Ball zum 0:1 im Eupener Tor. Im Gegenzug sorgte Héris quasi mit einem identischen Treffer wie Mittwoch für den 1:1-Ausgleich. Die Flanke kam, wie am Mittwoch gegen Gent, von N'dri.

Al-Tamari blieb ein Unruheherd bei OHL. Der Jordanier setzte in der 36. Minute gut nach und legte dann für Thomas Henry im Strafraum auf. Der Löwener Stürmer traf kaltschnäuzig zum 1:2.

Eupens Antwort folgte in der 40. Minute mit einem Schuss aus der zweiten Reihe durch Cools. Danach wurde es brenzlig. Eupen forderte Elfmeter nach Einsatz gegen Boljevic. Der Schiedsrichter hatte aber kein Foul erkannt. Der VAR griff ein und gab den Elfmeter. Diesmal verwandelte Musona sicher zum 2:2-Ausgleich. Das war auch der Pausenstand.

Eupen's Knowledge Musona celebrates after scoring during a soccer match between KAS Eupen and Oud-Heverlee Leuven, Saturday 06 March 2021 in Eupen, on day 29 of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Musona traf kurz vor der Pause vom Elfmeterpunkt zum 2:2-Ausgleich. Bild:Bruno Fahy/Belga

Beide Mannschaften kamen unverändert aufs Feld. Kurz nach Wiederanpfiff musste AS-Kapitän Amat verletzt runter vom Platz. Senna Miangue kam für den Spanier.

In der 51. Minute verfing sich ein wuchtiger Schuss von Prevljak in der Abwehr der Gäste, der Ball blieb aber heiß, Musona beendete den Angriff mit einem Schuss an den Querbalken.

Jemelka erobert den Ball in der Eupener Vorwärtsbewegung. Danach ging es schnell in Richtung Eupener Tor und Mercier brachte Löwen zum dritten Mal an diesem Nachmittag in Führung - 2:3. Wenig später verhinderte Defourny, dass Löwen den Vorsprung mit einem Schuss von Al-Tamari verdoppeln konnte.

In der 67. Minute lag Musona an der Basis zu seinem eigenen Treffer. Nach kurz ausgeführtem Freistoß landete der Ball über ein paar Stationen wieder bei Musona im Strafraum. Der Kapitän der Nationalmannschaft von Simbabwe schob den Ball zum 3:3-Endstand ins Tor.

Kurz danach musste auch Rocky Bushiri  nach einem überharten Einsatz von Malinov verletzt runter. Für den Übeltäter gab es lediglich Gelb.

Die AS hat nun 37 Punkte auf dem Konto.

Am nächsten Samstag bestreitet die AS Eupen das Halbfinale im Landespokal. Anpfiff gegen Standard Lüttich ist um 20 Uhr 45. Der BRF überträgt das Spiel live in einer Sondersendung ab 20 Uhr.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-