Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eléa Henrard will mit neuem alten Trainer zur U23-EM

14.02.202111:22
  • Laufsport
  • Leichtathletik
  • Sporttreff
Eléa Henrard und Lutz Müller (Bild: privat)
Eléa Henrard und Lutz Müller (Bild: privat)

Distanzläuferin Eléa Henrard wird seit einigen Monaten wieder von Lutz Müller trainiert, der sie 2018 zum Landesmeistertitel über 800 Meter bei den Junioren geführt hatte.

Nach dem Landesmeistertitel in 2018 waren die Jahre 2019 und 2020 für Eléa Henrard vor allen Dingen von Verletzungen geprägt. "Das war ein sehr schwieriges Jahr für mich", erzählt sie. "Ich hatte immer wieder Verletzungen. Als eine Verletzung geheilt war, hatte ich nach sechs Wochen wieder eine neue. Ich konnte überhaupt nicht konstant trainieren."

"Auch die Trainingseinheiten, die ich damals mit meinem ehemaligen Trainer machte, gefielen mir nicht." Rückblickend bedauert sie deshalb auch den Trainer-Wechsel Ende 2018. "Das war ein Fehler, aber man lernt ja aus seinen Fehlern", so Henrard.

"Lutz hatte ein offenes Ohr für mich und ich bin so glücklich, dass er mich wieder mit offenen Armen empfangen und mich in die Gruppe integriert hat und dass er noch volles Vertrauen hat in meine Kapazitäten, obwohl ich seit anderthalb Jahren keine Wettkämpfe mehr gemacht habe. Das bedeutet mir viel."

Lutz Müller gibt Eléa Henrard neues Selbstvertrauen. Ziel ist jetzt die Qualifikation für die U-23-EM im Sommer in Norwegen. "Ich habe vollstes Vertrauen, dass Lutz mich so trainieren wird, dass ich mich für die EM qualifizieren kann, aber so weit will ich noch gar nicht denken. Erstmal will ich jetzt wieder laufen, Wettkämpfe machen und zu den alten Zeiten kommen."

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-