Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen entfernt sich etwas aus dem Abstiegssumpf - Prevljak mit Doppelpack

09.01.202120:2310.01.2021 - 13:43
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
Eupen's Smail Prevljak celebrates after scoring during a soccer match between Cercle Brugge and KAS Eupen, Saturday 09 January 2021 in Brugge, on the advanced day thirty of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Bild: Bruno Fahy/Belga

Die AS Eupen hat den Abwärtstrend nach drei Niederlagen in Serie gestoppt. Bei Cercle Brügge setzte sich die AS mit 2:1 durch. Ein Doppelpack des eingewechselten Smail Prevljak brachte die Wende nach einem 0:1-Rückstand.

Bei der AS Eupen gab es im Vergleich zur 1:4-Heimschlappe gegen den KRC Genk drei Veränderungen in der Startelf. Musona und Miangue fehlten verletzt. Smail Prevljak nahm im Jan Breydel-Stadion erst einmal wieder nur auf der Bank Platz. Dafür mussten Julien Ngoy, Jonathan Héris und Ignace N'Dri von Beginn an ran.

Beide Mannschaften hatten eigentlich einen Sieg nötig, um sich ein wenig vom Tabellenkeller zu entfernen. Eupen war vor Anpfiff drei Spiele ohne Punkte.  Cercle hat acht der letzten neun Spiele verloren, in dieser Spielzeit bislang nur drei Heimspiele gewonnen und Eupen kam mit dem Selbstbewusstsein, zumindest die beiden letzten Auswärtspartien gegen Cercle Brügge gewonnen zu haben.

Die erste gefährliche Situation des Spiels hatten die Gäste aus Eupen in der dritten Minute des Spiels nach Ecke von rechts. Der Kopfball von Baby wurde noch vor der Linie geklärt. Cercle versuchte im Anschluss, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen, konnte aber erst einmal erfolgreich aus dem Gefahrenbereich gehalten werden.

Eupen's Amara Baby pictured during a soccer match between Cercle Brugge and KAS Eupen, Saturday 09 January 2021 in Brugge, on the advanced day thirty of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Amara Baby verpasste in der dritten Minute die Eupener Führung. Bild: Bruno Fahy/Belga

Der Beginn von beiden Seiten konnte als vorsichtig bezeichnet werden. Zu schlecht die Erfahrung der zwei Mannschaften in dieser Saison, die beide ihren Erwartungen nicht gerecht werden. In der 14. Minute bereitete ein Schuss von Stef Peeters aus gut 20 Metern Cercle-Schlussmann Didillon einige Schwierigkeiten. An alter Wirkungsstädte landete der Ball jedoch nicht im Tor.

Da Cercle nicht in den gegnerischen Strafraum kam, versuchte es Dino Hotic in der 20. Minute aus der zweiten Reihe. Der Schuss des Brügger Mittelfeldstrategen ging links am Eupener Kasten vorbei.

Die Partie war von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. In der 28. Minute hallte der Schrei von Agbadou durchs leere Stadion. Für das Unparteiischengespann war der Einsatz von Vanhoutte aber regelkonform. Eine überdeutliche Fehlentscheidung, die auch nicht vom Video-Assistenten beanstandet wurde.

Das Spiel blieb bis zum Gang in die Kabinen eine zähe Angelegenheit. Auf beiden Seiten gab es kaum nennenswerte Aktionen. Eine dieser wenigen Aktionen hatte die AS in der 42. Minute durch Kayembe. Der stramme Schuss des Kongolesen aus der zweiten Reihe wurde von Cercles Torwart Didillon aber zur Ecke geklärt. Drei Minuten Nachspielzeit brachten auch keine Besserung und so ging es torlos in die Pause.

Cercle's players pictured during a soccer match between Cercle Brugge and KAS Eupen, Saturday 09 January 2021 in Brugge, on the advanced day thirty of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Viel Rauch um nichts in der ersten Halbzeit. Bild: Bruno Fahy/Belga

Auch der Start in die zweite Halbzeit blieb zerfahren, ehe Hoggas die Gastgeber in der 51. Minute in Führung zu bringen schien. Der Video-Assistent griff aber diesmal ein und gab den Treffer wegen einer Abseitsposition nicht. Keine zwei Minuten später nutzte Hoggas dann aber einen völlig verunglückten Klärungsversuch von Eupens Schlussmann Defourny, um aus gut vierzig Metern zum 1:0 zu treffen.

Eupen's goalkeeper Theo Defourny cannot catch the ball during a soccer match between Cercle Brugge and KAS Eupen, Saturday 09 January 2021 in Brugge, on the advanced day thirty of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Eupens Schlussmann Defourny hatte nach seinem Patzer das Nachsehen. Bild: Bruno Fahy/Belga

In der 63. Minute brachte Beñat San José Smail Prevljak für Jonathan Héris. Gleich mit seiner ersten Aktion war der Bosnier gefährlich. Der Lupfer des Eupener Stürmers wurde aber noch vor der Linie geklärt. Die nächste Aktion des Bosniers führte dann zum Ausgleich. Prevljak wurde in der 69. Minute von Adriano bedient und netzte zum 1:1 ein. Der Torhunger des Eupener Stürmers schien geweckt, denn schon in der 76. Minute brachte Prevljak Eupen mit einem flachen Schuss ins rechte lange Eck in Führung. Der sechste Saisontreffer für Prevljak.

Eupen's Smail Prevljak scores a goal during a soccer match between Cercle Brugge and KAS Eupen, Saturday 09 January 2021 in Brugge, on the advanced day thirty of the 'Jupiler Pro League' first division of the Belgian championship. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Mit einem Doppelpack innerhalb von sieben Minuten drehte Prevljak die Partie. Bild: Bruno Fahy/Belga

Brügge schien nach dem Doppelpack des Bosniers geschockt. Impulse kamen von der Bank in Form von der Einwechslung von Offensivspielern. Weitere Torchancen blieben aber bis zur Nachspielzeit aus. Da konnte Defourny seinen Patzer wieder wett machen, als er den Schuss von Hazard parierte. Am Ende blieb es beim knappen Auswärtserfolg der AS.

Am Dienstag bestreitet die AS Eupen das Nachholspiel des 19. Spieltags beim KV Ostende.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-