Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen will auch ohne Torwart De Wolf gegen Mechelen nachlegen

02.12.202011:37
  • KAS Eupen
AS-Torwart Ortwin De Wolf (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)
Torwart Ortwin De Wolf (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Die AS Eupen bestreitet am Donnerstag im Kehrwegstadion das Nachholspiel gegen den KV Mechelen. Nach dem Sieg vom letzten Freitag gegen Charleroi hat die AS nun die Möglichkeit, einen Sprung in der Tabelle zu machen.

Für das Nachholspiel gegen den KV Mechelen wird AS-Trainer Benat San José weiterhin auf Schlussmann Ortwin De Wolf verzichten müssen. De Wolf zog sich beim 3:1-Sieg gegen Charleroi eine Rippenverletzung zu. Ein Einsatz gegen Mechelen ist auf Grund der Schmerzen unmöglich.

Théo Defourny wird De Wolf zwischen den Pfosten vertreten. Schon in der zweiten Halbzeit gegen Charleroi stand Defourny im Kasten und wird wohl auch am Wochenende gegen Beerschot im Tor stehen. Auf einen Einsatz Jens Cools, der schon gegen Charleroi aus persönlichen Gründen nicht im Kader war, wird der 41-jährige Spanier verzichten.

Beim Heimspiel gegen die "Kakkers" fehlen weiterhin Benoit Poulain und Emmanuel Sowah verletzungsbedingt. Fraglich ist auch, ob Mamadou Koné in den Kader zurückkehren wird. Der Angreifer trainiert zwar wieder mit der Mannschaft, „braucht aber noch etwas Rhythmus“, so San José.

Aber auch ohne die Ausfälle will die AS Eupen nachlegen. Der Sieg gegen Charleroi gilt in den Augen des Trainers als richtungsweisend. In der Tat können die Schwarz-Weißen einen großen Satz in der Tabelle machen und im Falle eines Sieges in die linke Tabellenhälfte gelangen. An den gegenteiligen Fall will am Kehrweg niemand denken. Denn im Falle einer Niederlage käme der Tabellenkeller wieder ein Stückchen näher.

Nach dem überzeugenden Auftritt vom letzten Freitag wird San José, bis auf den Schlussmann, wohl dieselbe Elf auf den Platz schicken, um zum ersten Mal in dieser Saison einen Dreier auf einen Sieg folgen zu lassen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-