Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europa League: Drei Niederlagen für die belgischen Vertreter

05.11.202022:56
  • Antwerpen
  • Europa League
  • RFC Antwerp
LASK's Rene Renner and Antwerp's Pieter Gerkens fight for the ball during a soccer game between Belgian club Royal Antwerp FC and Austrian team Linzer Athletik-Sport-Klub, Thursday 05 November 2020 in Antwerp, on the third day of the group phase (group J) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO YORICK JANSENS
Bild: Yorick Jansens/Belga

Eine Woche nach dem Überraschungserfolg von "The Great Old" gegen die Tottenham Hotspurs hat der FC Antwerp einen weiteren Schritt in Richtung Sechzehntelfinale der Europa League verpasst. Der Pokalsieger musste am Donnerstagabend eine 0:1-Niederlage gegen den Linzer ASK einstecken. Auch Gent und Lüttich kassierten am dritten Spieltag eine Niederlage.

Die erste Chance des Spiels zwischen dem FC Antwerp und dem Linzer ASK hatten die Österreicher durch Andreas Gruber. Der Schuss ging aber genau auf Antwerp-Schlussmann Jean Butez.

Die Österreicher waren in der Anfangsphase des Spiels die aktivere Mannschaft. Nach Eckstoß von rechts setzte Philipp Wiesinger aus gut 25 Metern zum Schuss an. Der Ball ging denkbar knapp am Antwerpener Tor vorbei. Die Linzer tauchten auch im Anschluss gefährlich im Antwerpener Strafraum auf. Der 22-jährige Balic setzte seinen Ball in der 21. Minute übers Tor. Von Antwerpen war offensiv nichts zu sehen.

Es dauerte bis zur 33. Minute, ehe es eine Antwerpener Chance zu verzeichnen gab. Aus vollem Lauf setzte Birger Verstraete seine Direktabnahme aber doch recht weit über das Linzer Tor. Den Antwerpenern gelang es danach, sich ein wenig vom Druck der Österreicher zu befreien.

In der 39. Minute musste bei Linz der stark aufspielende Stürmer Marko Raguz verletzt runter. Raguz verdrehte sich in einem eigentlich harmlosen Zweikampf das Knie. Für ihn kam Johannes Eggestein. Zur Pause blieb es beim torlosen Remis.

Antwerp's head coach Ivan Leko and LASK's Marko Raguz pictured during a soccer game between Belgian club Royal Antwerp FC and Austrian team Linzer Athletik-Sport-Klub, Thursday 05 November 2020 in Antwerp, on the third day of the group phase (group J) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO YORICK JANSENS
Der Linzer Stürmer Marko Raguz musste in der 39. Minute verletzt runter. Bild: Yorick Jansens/Belga

Mit unverändertem Personal tauchten die Antwerpener in der ersten Minute nach Wiederanpfiff gefährlich im Strafraum der Gäste auf.

Der eingewechselte Eggestein brachte Linz in der 55. Minute in Führung. Zentral freistehend nahm der ehemalige Bremer Spieler den Ball mit der Brust an und brachte ihn dann per Volley sicher zur verdienten Führung der Österreicher im Tor unter. Antwerpen war nun gefordert! Die Reaktion war aber erst einmal nicht erkennbar. Nach vorne lief immer noch nicht viel zusammen beim ältesten Fußballclub des Landes.

Die Linzer schwächten sich nach der gelb-roten Karte für James Holland in der 67. Minute selbst. Aber auch mit einem Mann mehr hatte Antwerpen kaum einen Abschluss. Erst in den letzten Minuten der offiziellen Spielzeit nahm der Druck der Hausherren ein wenig zu.

In der Nachspielzeit hatte Mbokani noch die beste Chance zum Ausgleich. Der Stürmer lupfte den Ball aber übers Tor. Durch die erste Niederlage verpassen die Antwerpener eine gute Ausgangsposition zum Erreichen der nächsten Runde.

Null Punkte für Gent und Standard

Auch KAA Gent musste bei Roter Stern Belgrad eine Niederlage hinnehmen. Gent unterlag in Belgrad mit 1:2 und hat nach drei Spieltagen immer noch keinen Punkt in der Gruppe L.

Zuvor hatte Standard Lüttich die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert. Die Lütticher unterlagen bei Lech Posen mit 1:3. Das Erreichen der nächsten Runde ist für Standard so gut wie ausgeschlossen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-