Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24h von Spa: Porsche an der Spitze - Rückschlag für Lamborghini

25.10.202007:49
  • 24h von Spa
  • Motorsport
  • Spa-Francorchamps
Acht Stunden vor Schluss führt der Porsche #98 das FEld der 24h an (Bild: Jules Benichou/21creation/SRO)
Acht Stunden vor Schluss führt der Porsche #98 das Feld der 24h an (Bild: Jules Benichou/21creation/SRO)

Nach etwas mehr als 16 Rennstunden liegt in Spa-Francorchamps der Porsche #98 von Nick Tandy, Earl Bamber und Laurens Vanthoor an der Spitze. Der Lamborghini #63, der lange das Feld angeführt hatte, rutschte im Raidillon in die Reifenstapel. Dadurch rückt Ferrari auf Platz zwei. Ebenfalls in den Top fünf: Mercedes und Audi.

Nach 16 Rennstunden kämpfte der Porsche #98 mit dem Lamborghini #63, der schon in der ersten Phase des Rennens das Feld angeführt hatte, um die Spitze. Lamborghini-Fahrer Dennis Lind zog an dem Porsche vorbei wieder in Führung, rutschte dann aber durch einen Fehler auf rutschiger Strecke oben im Raidillon in die Reifenstapel. Der Spitzenreiter schaffte es noch zurück zur Box, die Chancen auf den Sieg waren aber dahin.

Damit lag nach etwas mehr als 16 Rennstunden der Porsche #98 in Führung vor Ferrari auf Platz zwei. Auch den dritten Platz belegte ein Porsche. Ebenfalls in den Top fünf: Mercedes und Audi. Und insgesamt sieben Fahrzeuge lagen innerhalb von nur zehn Sekunden!

Kurz vor dem Unfall des Lamborghini war der zweite BMW endgültig ausgeschieden. Martin Tomcyk kam in Blanchimont von der Strecke ab. Nach der #34 ist nun auch die #35 draußen, damit ist kein BMW mehr in der Pro-Kategorie im Rennen. Inzwischen sind bereits mehr Runden gefahren worden als 2019. Letztes Jahr hatte es heftig geregnet, das Rennen war mehrere Stunden komplett unterbrochen worden.

Regen in der Nacht

Regen gab es auch dieses Jahr früher als vorhergesagt. Schon in den ersten Rennstunden nieselte es leicht, aber nach etwas mehr als der Hälfte des Rennens kam dann so viel Regen herunter, dass die Autos auf Regenreifen wechseln mussten. Der Bentley #3 mit Maxime Soulet am Steuer ging das Risiko ein und versuchte es weiter auf Slicks - aber vergeblich, auch das Auto fuhr schließlich zum Reifenwechsel an die Box.

Kluge Manöver

Einen kuriosen Zwischenfall nutzten gleich mehrere Top-Fahrzeuge für ihren "technischen Boxenstopp" (ein Pflichtstopp von vier Minuten, den jedes Fahrzeug absolvieren muss). Weil die Einfahrt zur Boxengasse blockiert war - Grund unklar - gab es das nächste Full Course Yellow. Unter anderem der Porsche #98 nutzte diese Phase für den Pflichtstopp, verlor deshalb weniger Runden auf die Konkurrenten als mit einem Pflichtstopp bei Renntempo - und lag nach 16 Stunden dadurch vorn.

Lange Zeit hatte in der ersten Hälfte des Rennens der Mercedes #88 in Führung gelegen, nach einer Berührung mit einem anderen Auto in der Nacht war aber Schluss.

Mercedes beim 24-Stunden-Rennen von Spa wieder vorn

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-