Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europa League: Fehlstart von Standard Lüttich gegen die Glasgow Rangers

22.10.202020:50
  • Europa League
  • Lüttich
Rangers' Ryan Jack and Standard's Samuel Bastien fight for the ball during a soccer match between Belgian team Standard de Liege and Scottish club Rangers FC, Thursday 22 October 2020 in Liege, on the first day of the group phase (group D) of the UEFA Europa League competition. BELGA PHOTO BRUNO FAHY
Bild: Bruno Fahy/Belga.

Zum Auftakt der Gruppe D in der Europa League gab es für Standard Lüttich eine Heimniederlage. Im 250. Spiel der Lütticher auf europäischer Ebene musste Standard ein 0:2 gegen die Glasgow Rangers hinnehmen.

Trotz immer weiter steigender Corona-Fallzahlen in der Provinz Lüttich waren in Sclessin zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase immer noch 3.750 Zuschauer im Maurice-Dufrasne-Stadion.

Gegen die Glasgow Rangers fehlten Standard-Coach mit Michel-Ange Balikwisha, Nicolas Raskin und Moussa Sissako gleich drei Spieler coronabedingt. Die Ranger, mit dem ehemaligen Genker Iannis Hagi, überließen erst einmal den Gastgebern die Initiative.

Nach einem unglücklichen Handspiel von Gavory im Lütticher Strafraum gab es Strafstoß für die schottischen Gäste. James Tavernier verwandelte sicher zum 0:1. Standards Schlussmann Bodart hatte zwar die richtige Ecke gewählt, konnte den Ball aber nur mit den Fingerspitzen berühren.

Es dauerte eine Weile, ehe sich die Lütticher vom Rückstand erholen konnten. In der 29. Minute folgte die bis dahin beste Chance der Lütticher. Jackson Muleka setzte seinen Kopfball nur an den Querbalken. Drei Minuten später ließen die Rangers ihrerseits die Chance auf den zweiten Treffer ungenutzt.

Im Anschluss folgte wieder Chancenarmut auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs konnte Muleka erneut einen Kopfball nur an die Latte lenken. Somit ging es mit einem knappen 0:1-Rückstand der Hausherren in die Kabinen.

Für den zweiten Spielabschnitt kam auf Seiten der Lütticher Obbi Oulare für Muleka. Die Schotten hatten die erste Chance des zweiten Spielabschnitts in der 47. Minute. Bodart rettete gegen Morelos und klärte zur Ecke.

Dreizehn Minuten später gab es eine Doppelchance der Schotten. Erst klärte Vanheusden beim Schuss von Morelos, im Anschluss behielt Bodart gegen Hagi die Oberhand. Der starke Dauerregen machte einen ordentlichen Spielaufbau beinahe unmöglich.

Auch als der Regen nachließ, gab es kaum Besserung auf dem Platz. Im Jubiläumsspiel der Lütticher auf europäischer Ebene gab es am Ende nichts zu bejubeln. Cop ließ in der Nachspielzeit die wohl beste Chance zum Ausgleich ungenutzt.

Im Gegenzug erzielte Kemar Roofe den 0:2-Endstand von der Mittellinie mit einem Wahnsinnstreffer. Nach dem Schlusspfiff kam es noch zu Rudelbildungen auf dem Platz. Nach einer Weile hatten sich aber die Gemüter beruhigt.

Am zweiten Spieltag treten die Lütticher am kommenden Donnerstag bei Benfica Lissabon an.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-