Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Provinzfußball: Knapp 30 Spiele abgesagt - Saison wird möglicherweise unterbrochen

11.10.202012:24
  • Regionalfußball
  • Sporttreff
Honsfeld gewinnt das Derby in Recht mit 3:2 (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Illustrationsbild: Christoph Heeren/BRF

Situationen können sich momentan in Windeseile verändern. Noch am Freitag sah es, was den Spieltag in den Provinzklassen anbelangt, nach einer Besserung in puncto Spielabsagen aus. 48 Stunden weiter und die Absagewelle hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast verdoppelt.

Knapp 30 Spiele sind für dieses Wochenende abgesagt worden und der Wallonische Fußballverband denkt jetzt darüber nach, die Saison auf unbestimmte Zeit zu unterbrechen. "Es sieht danach aus, als ob die Saison wieder auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wird. Ich denke, dass wieder gespielt werden wird - aber wann, das ist natürlich jetzt schwierig vorauszusagen", sagte Gerhard Löfgen von Fußball Ostbelgien im BRF-Interview.

Eine Absage auf unbestimmte Zeit birgt natürlich auch Schwierigkeiten. Bereits nach den ersten Absagen hatten Vereine Schwierigkeiten, Nachholtermine zu finden. Möglicherweise soll die Saison bis in den Juni hinein gespielt werden können, um doch noch ein zählbares Resultat erreichen zu können. Hinzu kommen noch Schwierigkeiten finanzieller Art. Verschiedene Fußballvereine werden in den kommenden Wochen wohl auch schlicht und einfach ums Überleben kämpfen müssen.

Für Unverständnis sorgte unterdessen die unterschiedliche Kantinenregelung auf ostbelgischen Fußballplätzen im Vergleich zu den wallonischen Nachbarn. Während die wallonischen Kantinen geschlossen bleiben müssen, dürfen die ostbelgischen Kantinen unter Auflagen geöffnet bleiben. "Ich kann das nicht nachvollziehen. Es hat niemand beim wallonischen Verband eine Erklärung dafür, warum die ostbegischen Kantinen geöffnet bleiben dürfen", so Löfgen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-