Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine Zuschauer bei den 24h de Spa zugelassen

06.10.202012:4406.10.2020 - 14:05
  • 24h von Spa
  • Francorchamps
  • Motorsport
24-Stunden-Rennens von Spa (Archivbild von 2019: Jules Benichou/SRO)
24-Stunden-Rennens von Spa (Archivbild von 2019: Jules Benichou/SRO)

Beim 24-Stunden-Rennen von Spa werden keine Zuschauer zugelassen. Das haben die Veranstalter am Dienstag mitgeteilt. Die Idee, das Rennen wegen der Zeitumstellung um eine Stunde zu verlängern, wurde verworfen.

Das Rennen findet am 24. und 25. Oktober statt. Die 24 Stunden von Spa sind das größte GT-Rennen der Welt. Traditionell findet das Rennen Ende Juli statt, es war aber wegen der Corona-Krise verschoben worden.

"Wir haben bis zum Schluss noch daran geglaubt und alle Möglichkeiten untersucht. Aber die Vorgaben sind nun wieder strenger geworden, die Zahl der möglichen Zuschauer ist in den letzten Wochen immer weiter gesenkt worden. Leider haben wir jetzt die Konsequenzen ziehen müssen", schreibt Manager Laurent Gaudin. Auch die Formel 1 und andere Rennen auf der Strecke in Francorchamps haben bereits vor leeren Rängen stattfinden müssen.

Das 24-Stunden-Rennen beginnt samstags um 15:30 Uhr und endet sonntags um 14:30 Uhr - weil in der Nacht von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wird. Die Veranstalter hatten überlegt, das Rennen deswegen um eine Stunde zu verlängern, haben sich aber nun dagegen entschieden.

"Wir waren optimistisch und haben geglaubt, dass die Krise nun hinter uns liegen würde. Das war wohl etwas naiv", schreibt Gaudin. "Die Zusatz-Stunde war als Extra für die Fans gedacht. Aber da leider keine Zuschauer dabei sein dürfen, kehren wir zum gewohnten Format zurück."

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-