Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorfreude mit angezogener Handbremse: Die neue Handballsaison startet

04.10.202013:11
  • Handball
  • HC Eynatten-Raeren
  • KTSV Eupen
  • Sporttreff

Wenn alles gut geht, soll am kommenden Wochenende wieder der normale Meisterschaftsbetrieb bei den Handballern losgehen. Wie bei so ziemlich allem, schwebt aber auch bei den ostbelgischen Handballern eine gewisse Ungewissheit mit.

Endlich wieder ein Handball-Derby auf höchster belgischer Ebene zwischen der KTSV Eupen und dem HC Eynatten-Raeren. Wenn alles gut läuft, treffen die beiden Mannschaften Ende November aufeinander. Auch bei den Damen kommt es wieder zu Derbys zwischen den beiden ostbelgischen Vereinen.

Eigentlich viel Grund zur Freude, aber irgendwie scheint die dann doch ein wenig getrübt. Über der ganzen Handball-Saison hängt die Corona-Pandamie wie ein Damokles-Schwert: "Klar, freuen wir uns, und es ist sehr wichtig, dass der Handball wieder präsent ist. Aber die momentanen Umstände lassen uns befürchten, dass es sehr schwierig wird, eine normale Meisterschaft unter einigermaßen passablen Bedingungen durchzuführen", sagt Guido Lausberg, Präsident des HC Eynatten-Raeren.

Ähnliche  Befürchtungen hat man auch in Eupen. KTSV-Präsident Marc Wagner geht davon aus, dass der Spielplan erst mal, so wie geplant, stattfindet: "Aber eine hundertprozentige Sicherheit gibt es für keinen Verein und für keinen Spieler."

Bei der Damenmannschaft des HC-Eynatten-Raeren hatte es zuletzt einen positiven Corona-Fall gegeben. Die ganze Mannschaft musste in Quarantäne. Mit allen Konsequenzen und Einschnitten für die Spielerinnen, privat aber auch beruflich: "Ich weiß nicht, wie man das weiter aufrecht erhalten kann. Da kann ich Spieler durchaus verstehen, die sagen, dass sie sich das beruflich nicht mehr erlauben können", so Präsident Lausberg.

Die Zukunft vieler Handballvereine steht möglicherweise auf dem Spiel. Ob die Corona-Pandemie möglicherweise das alte Thema Fusion zwischen den beiden Handball-Traditionsvereinen  beschleunigen kann? Guido Lausberg winkt ab: "Die Bedrohung ist, dass man die Meisterschaft nicht vernünftig zu Ende spielen kann, dass man nicht präsent ist, und dass man seinen Sponsoren-Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Das ist für jeden Vereine das Gleiche, und hat keine Auswirkungen auf eine Fusion oder dergleichen."

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-