Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kleines Geschenk für San José beim RSC Anderlecht

27.09.202017:54
  • 1. Division A
  • KAS Eupen
Julien Ngoy rettet den Punkt für die AS Eupen (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Julien Ngoy rettet den Punkt für die AS Eupen (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Die AS Eupen kam am siebten Spieltag der 1. Division A zu einem Punkt beim Rekordlandesmeister Anderlecht. Julien Ngoy sorgte in der 90. Minute für den 1:1-Ausgleich der Eupener.

Eine Überraschung gab es dann doch in der Startaufstellung von AS-Coach Beñat San José. Julien Ngoy nahm den Platz des in den letzten Wochen stark aufspielenden Ignace N'dri auf dem Feld ein.

Jeremy Doku (Anderlecht) und Ngoy Bin Cibambi Fontaine (Eupen) - Bild: Virginie Lefour/Belga
Jeremy Doku (Anderlecht) und Julien Ngoy (Eupen) - Bild: Virginie Lefour/Belga

Bei Anderlecht feierte Stürmer Mustapha Bundu seine Premiere. Ansonsten musste Anderlechts Coach Vincent Kompany gleich auf neun Spieler verzichten. Vlap, Verschaeren, Delcroix, Zulj, Wellenreuther, Lissens, Milic, Lawrence und Dauda durften wegen einer Corona-Infektion nicht am Spiel teilnehmen. Zudem fehlte Trebel angeschlagen.

Noch nie hat die AS Eupen im Anderlechter Lotto-Park gewinnen können. Vor rund 6.300 Zuschauern wollten die Eupener da zumindest am Sonntagnachmittag etwas Veränderung rein bringen.

Die Anderlechter ließen den Ball in der Anfangsphase des Spiels gut in den eigenen Reihen laufen. Gefahr ging aber in der zwölften Minute von Eupen in Form von Mamadou Koné aus. Der Ivorer hatte sich in den Strafraum der Hausherren gespielt. Sein anschließender Schuss ging über den Kasten von Hendrik Van Crombrugge.

Adriano Correia, Knowledge Musona (AS Eupen) und Albert Sambi Lokonga (Anderlecht) - Bild: Virginie Lefour/Belga
Adriano Correia, Knowledge Musona (AS Eupen) und Albert Sambi Lokonga (Anderlecht) - Bild: Virginie Lefour/Belga

Anderlecht hatte in der Folgezeit deutlich mehr Ballbesitz, aber tat sich schwer damit, Torgefahr aufzubauen. In der 28. Minute musste sich AS-Kapitän Jordi Amat mächtig ins Zeug legen, um den schnellen Doku noch am Torabschluss zu hindern.

Der Spielverlauf blieb ähnlich in den nächsten Minuten. Kurz vor dem Gang in die Kabinen musste der Eupener Innenverteidiger Benoît Poulain mit Oberschenkelproblemen runter, für ihn kam Menno Koch.

Lukas Nmecha (Anderlecht) und Benoit Poulain (Eupen) - Bild: Jasper Jacobs/Belga
Lukas Nmecha (Anderlecht) und Benoît Poulain (Eupen) - Bild: Jasper Jacobs/Belga

Musona hatte kurz vor dem Gang in die Kabinen noch die beste Möglichkeit der Eupener. Der Senegalese konnte den Abwehrfehler  seines Mutterclubs aber nicht abstrafen. Somit blieb es beim 0:0 zur Pause.

Weitere Personalwechsel gab es zur zweiten Halbzeit zunächst nicht. Wie schon im ersten Durchgang hatte Eupen die erste Chance. Konés Schuss wurde im Strafraum abgeblockt. Amir Murillo konnte sich in der 52. Minute gut an der Torauslinie durchsetzen. Seine scharfe Hereingabe konnte von Koch zur Ecke abgeblockt werden.

Die erste Gelbe Karte der Eupener holte sich Adriano in der 58. Minute ab, nach Foul an Lokonga. Adriano schaltete sich in der 69. Minute in einen Eupener Angriff und prüfte Hendrik Van Crombrugge aus der Distanz. Ngoy konnte keinen Nutzen aus dem Abpraller ziehen.

Albert Sambi Lokonga nach dem 1:0 (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Albert Sambi Lokonga nach dem 1:0 (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Quasi im Gegenzug sorgte Albert Lokonga für die Anderlechter Führung mit einem ordentlichen Schuss aus der Distanz. Coach Beñat San José reagierte und brachte Victor Vazquez, der seine Premiere im Eupener Trikot feierte. Der Spanier zirkelte bei seiner ersten Aktion einen Freistoß aus gut 20 Metern direkt in die Arme von Anderlechts Schlussmann Hendrik Van Crombrugge.

In der 90. Minute sorgte Julien Ngoy mit einem abgefälschten Kullerball für den 1:1-Ausgleich. Für die AS ist es das fünfte Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage

Nächsten Samstag empfängt die AS die Mannschaft von Cercle Brügge um 18:30 Uhr im Kehrwegstadion.

Julien Ngoy rettet den Punkt für die AS Eupen (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Julien Ngoy rettet den Punkt für die AS Eupen (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-