Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auf ungewohntem Terrain: Der TV Eupen hat auch draußen Spaß

05.06.202014:3205.06.2020 - 17:10
  • Eupener Turnverein
  • Sporttreff
  • Turnen
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Die Indoorsportler dürfen ab der kommenden Woche wieder in der Halle trainieren. Untätig waren die meisten von ihnen aber nicht. Die jungen Turnerinnen und Turner des Eupener Turnvereins waren in den letzten Wochen kreativ und haben draußen trainiert. Auch der Regen tut der guten Laune keinen Abbruch.

Wenn es draußen den langersehnten Regen gibt, dann muss die Turngruppe des Eupener Turnvereins kreativ nach Lösungen suchen, um ein Outdoortraining anbieten zu können. "Es hat ja damit angefangen, dass erstmal gar nichts ging und alle zuhause trainieren mussten", sagt Achim Pitz, Trainer beim TV Eupen.

"Verschiedene Trainer haben den Kindern Übungen für zuhause mitgegeben, teilweise auch Videotrainingseinheiten gemacht. Seit ein paar Wochen ist das Training draußen wieder möglich. Da war natürlich Improvisation gefragt."

Stufenbarren, Reck und Schwebebalken bleiben vorerst im Geräteraum. Es wäre auch zu umständlich gewesen, die schweren Geräte eigens auf den Sportplatz des Eupener Stadions zu karren. Stattdessen ziert eine Vielzahl bunter Isomatten, die die Athletinnen von zuhause mitgenommen haben, den gepflasterten Boden. Alles andere musste mühselig in die offene Pausenhalle transportiert werden.

Das Training draußen findet unter strengen Auflagen statt. Das Material muss ständig desinfiziert werden. Das schwierigste ist aber die Einhaltung der Distanz. Hier arbeiten die Verantwortlichen mit visuellen Hilfestellungen.

Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Turnverein Eupen beim Outdoor-Training (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Illustrationsbild: Christophe Ramjoie/BRF

Nach der wochenlangen Zeit ohne Gruppentraining sind die jungen Turnerinnen nur froh, dass es nun doch auch wieder in der Gruppe losgeht - wenn auch draußen. "Es war ein großes Loch so ohne Turnen, weil man verbringt viel Zeit mit dem Training und plötzlich hat man nichts mehr gemacht, da musste man schon versuchen, zuhause irgendwas zu machen", so die 13-jährige Turnerin Franka Patzer.

Ab der kommenden Woche soll es wieder in die Halle gehen, aber auch dort ist an ein normales Training erst einmal nicht zu denken. "Was uns noch Probleme bereiten könnte, ist die Zwanzig-Personen-Regel. Wir haben doch einige Gruppen, die größer als zwanzig Personen sind. Dazu müssen wir Lösungen finden, wie wir die Gruppengröße reduzieren," sagt Achim Pitz.

Das Outdoortraining bereitet den jungen Sportlerinnen sichtlich Spaß, aber: "es ist schöner in der Halle", sagt Franka Patzer abschließend.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-