Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tennisspielen ist wieder erlaubt

07.05.202017:09
  • Coronavirus
  • Eupen
  • KTC Eupen
  • Tennis

Nach fast zwei Monaten darf seit Montag wieder Tennis gespielt werden. Auf dem Platz gelten aber strenge Auflagen, auch beim KTC Eupen.

Als eine der ersten Sportarten ist Tennisspielen seit Montag wieder erlaubt. Nach fast zweimonatiger Zwangspause ist die Freude, auf dem Platz zu stehen natürlich groß.

"Es ist gewöhnungsbedürftig, denn nach zwei Monaten ist man wieder komplett raus", sagt Tennisschüler Boris Hermanns. "Man hat einfach nicht mehr die Technik, die man davor hatte, und muss sich jetzt wieder hineinfinden."

Auf den ersten Blick scheint fast alles wie immer auf dem Tennisplatz des KTC Eupen, aber es mussten eine Reihe von Maßnahmen getroffen werden, damit der Betrieb wieder aufgenommen werden konnte. "Wir haben auf allen Plätzen Desinfiziermittel hingestellt", erklärt Olivier Zimmermann, der Sportdirektor des KTC Eupen.

"Pro Platz mussten wir zwei Bänke, bzw. Stühle aufstellen. Die Spieler müssen sich getrennt pro Seite aufhalten. Wir haben auch die Mülleimer entfernt, da die Leute ihren Müll nicht mitbringen sollten, und alle Köpfe der Berieselungsanlage", so Zimmermann. "Es wurden also sehr viele Maßnahmen getroffen, so dass das Ganze geregelt abläuft."

Der Zuspruch nach der Zwangspause ist beim Eupener Tennisclub recht groß. "Das Feedback ist sehr gut", sagt Zimmermann. "Viele Leute haben sich eingeschrieben und sind froh, wieder raus zu dürfen und Tennis zu spielen."

Die Wetteraussichten bieten jedenfalls auch für die kommenden Tage die Möglichkeit, sich auf dem Tennisplatz auszutoben.

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-