Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entschleunigung auf dem Fußballplatz: AS Eupen bietet Geh-Fußball an

19.04.202016:12
  • Eupen
  • KAS Eupen
  • Sporttreff
Senior beim Fußball-Spielen (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / budabar)
Illustrationsbild: © Budabar/Panthermedia

Die AS Eupen möchte ihr Angebot erweitern und in Zukunft auch ein Angebot für Menschen ab 55 anbieten. Walking Football, also Geh-Fußball, ist in einigen Ländern Westeuropas bereits zum Trendsport geworden.

In Deutschland, den Niederlanden und England gibt es bereits zahlreiche Clubs, die Walking Football oder auch Geh-Fußball anbieten und damit auf große Nachfrage stoßen. Der FC Schalke 04 gehört zu den Voreitern dieser Fußball-Variante.

Walking Football ist die ideale Möglichkeit, Fußball altersgerecht in einer entschleunigten aber nicht minder faszinierenden Variante zu praktizieren.

Hauptregel beim Walking Football ist, dass die Spieler nicht laufen sondern nur gehen dürfen. Somit kommt es auf die Ballannahme, den guten Pass auf den freistehenden Partner und eine gute Schusstechnik an. Gespielt wird in kleinen Teams von sechs Mann.

Auf Initiative von Jessica Loo soll Geh-Fußball jetzt auch bei der AS Eupen angeboten werden. "Die AS Eupen macht sich schon seit längerer Zeit Gedanken dazu, was wir für unsere älteren Mitglieder der Gemeinschaft tun können, weil ja doch oft sehr viel für die Jugend getan wurde. Und per Zufall sind wir dann bei einer Messe in London darauf gestoßen."

Trainer wird Alessio Krafft. "Wir waren dafür einen Tag bei 'Schalke hilft' zu Besuch. 'Schalke hilft' ist der Vorreiter in der Bundesliga. Sie haben sogar eine Walking-Football-Liga gegründet und haben unglaublich viele Mitglieder, die dort mehrfach die Woche trainieren."

"Im Endeffekt ist es auch nicht allzu schwer, das zu lernen, wenn man sich die Regeln einprägt und es vor allem einfach mal selber praktiziert. Uns hat es unglaublich viel Spaß gemacht."

Jessica Loo, Martin Max und Gehfußballtrainer Alessio Krafft (Bild: privat)
Jessica Loo, Martin Max und Gehfußballtrainer Alessio Krafft (Bild: privat)

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-