Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Handball: 1. Division wird aufgestockt - KTSV-Teams steigen doch noch auf

03.04.202015:1103.04.2020 - 16:55
  • Eupen
  • Handball
  • KTSV Eupen
  • Sporttreff
KTSV Eupen
Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Die ersten Mannschaften der KTSV Eupen spielen in der kommenden Spielzeit in der 1. Division. Die Eupener profitieren von der Reform der Handball-Nationalklassen - sowohl die Herren, als auch die Damen.

Bereits in der letzten Woche haben die belgischen Handballverbände ihre Entscheidung bekannt gegeben, dass in dieser Saison in Belgien kein Spiel mehr ausgetragen wird. Am Freitag folgte nun seitens der Verbände die Mitteilung, dass die Handballserien erneut umstrukturiert werden.

Bislang spielten in der 1. Division acht Mannschaften. Ab der kommenden Saison wird die Serie auf zehn Mannschaften aufgestockt. Dadurch rücken die Herren der KTSV Eupen als Zweiter der Play-off der 2. Division nach - neun Jahre nach dem Abstieg aus der 1. Division.

Die Damenmannschaft stand beim Saisonabbruch auf Platz zwei und rückt ebenfalls nach, da auch bei den Frauen ab der kommenden Saison zehn Mannschaften in der 1. Division spielen.

Neue Möglichkeiten

"Wir haben endlich unser Ziel erreicht, was wir uns vor drei Jahren gesetzt haben", sagt KTSV-Vorstandsmitglied Stefan Vaessen. "Ich persönlich sehe das ein bisschen nüchterner, weil es eben am grünen Tisch ist. Die erste Reaktion ist verhalten. Ich sehe das nüchtern, aber auch sehr positiv für den Verein und unsere Zukunft - denn wir haben jetzt andere Möglichkeiten, uns aufzustellen."

"Vor allem merke ich es in Gesprächen mit möglichen neuen Spielern. Es ist deutlich einfacher, wenn man in der 1. Liga spielt. Und es wird uns sicherlich noch die eine oder andere Türe öffnen, um weitere Partner für unser Projekt zu finden." In Sachen Trainer für die Herren soll es in den nächsten Tagen Neuigkeiten geben.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-