Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UEFA stoppt vorerst Spielbetrieb im Fußball-Europapokal

13.03.202012:4313.03.2020 - 14:51
  • Champions League
  • Europa League
  • Radsport
Logo der UEFA am Hauptsitz in Nyon am 28, Febraur 2020 (Bild: Fabrice Coffrini/AFP)
Logo der UEFA am Hauptsitz in Nyon (Bild: Fabrice Coffrini/AFP)

Die Europäische Fußball-Union hat den Spielbetrieb in der Champions League und in der Europa League wegen der Coronavirus-Krise vorerst ausgesetzt. Das teilte die UEFA am Freitagmittag mit.

"Angesichts der Entwicklungen aufgrund der Verbreitung von Covid-19 in Europa und der damit verbundenen Entscheidungen der verschiedenen Regierungen" habe der europäische Dachverband entschieden, alle Partien der UEFA-Clubwettbewerbe in der kommenden Woche zu verschieben, hieß es in einer Mitteilung.

Dazu gehören die verbleibenden Spiele des Achtelfinales in der Champions League am 17. und 18. März und alle Achtelfinal-Partien in der Europa League am 19. März. Die für den 20. März angesetzte Europapokal-Auslosung wurde ebenfalls verschoben.

Mit dieser Entscheidung rückt die Verlegung der Fußball-Europameisterschaft (12. Juni bis 12. Juli) immer näher.

Auch in der deutschen Bundesliga soll ab kommendem Dienstag bis zum 2. April nicht mehr gespielt werden. Das gilt ebenso für die englische Premier League. Zuvor hatten schon zahlreiche Länder wie Spanien, Italien, Frankreich, die Niederlande oder Portugal ihren Spielbetrieb ausgesetzt. Auch Belgien hatte das am Donnerstag beschlossen.

Giro in Italien abgesagt

Das Radrennen Giro d'Italia wird wegen des Coronavirus verschoben. Einen neuen Starttermin gebe es aber frühestens am 3. April. Das hat der Organisator am Freitag mitgeteilt. Zuvor hatte Ungarn schon den Start des Giros am 9. Mai abgesagt. Einen neuen Termin wollen die Veranstalter in jedem Fall mit den italienischen Behörden und dem Partnerland Ungarn absprechen.

Beim Radrennen Paris-Nizza fällt die Schlussetappe am Sonntag aus. Die Mannschaft von Dylan Teuns, Bahrain-McLaren geht schon am Freitag nicht mehr an den Start.

belga/dpa/km/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-