Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freiburg-Trainer Streich: Belgien leistet außergewöhnlich gute Arbeit

01.03.202014:02
  • Deutschland
  • Rote Teufel
  • Sporttreff
Christian Streich im Gespräch mit BRF-Sportredakteur Christophe Ramjoie (Bild: BRF)
Christian Streich im Gespräch mit BRF-Sportredakteur Christophe Ramjoie (Bild: BRF)

Christian Streich ist ein Phänomen. Seit acht Jahren ist er Trainer des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga und immer für eine Aussage gut. Auch zu Fragen, die nichts mit Fußball zu tun haben.

Christian Streich ist beliebt in Deutschland, nicht nur bei Sportfans. Seine kernigen Aussagen zu Themen wie Ausländerfeindlichkeit oder Macht des Geldes legen einen möglichen Wechsel in die Politik nahe. Doch Christian Streich winkt ab.

Das gilt auch für die Frage, ob er sich belgische Nationalspieler wie Thorgan Hazard und Axel Witsel in seiner Mannschaft vorstellen könne. Das hält Christian Streich nicht für realistisch. Trotzdem schadet ein Blick nach Belgien natürlich nicht. "Wir wissen schon, wie im belgischen Fußballverband gearbeitet wird", sagt Christian Streich im BRF-Interview.

"Bei den ganz jungen Spielern, schon ab acht Jahren, wird ganz viel Wert gelegt auf Eins-Gegen-Eins- und Zwei-Gegen-Zwei-Arbeit, wo die jungen Spieler sehr viel am Ball sind und immer in Zweikampf-Situation. Das ist natürlich der richtige Weg, gar keine Frage."

"Das zeigen ja auch die Erfolge von Belgien. Wenn man sieht, wie viele herausragende Spieler in den letzten zehn Jahren in Belgien ausgebildet worden sind, sieht man, dass die Arbeit sehr erfolgreich ist und einfach gut."

cr/wb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-