Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

3. Provinzklasse: Punkteteilung im Eifelderby zwischen Bütgenbach und St. Vith

19.01.202018:0220.01.2020 - 14:50
  • Bütgenbach
  • FC Bütgenbach
  • Regionalfußball
  • RFC St. Vith
  • St. Vith
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Zwischendurch setzte in Bütgenbach Schnee ein (Bild: Robin Emonts/BRF)

Der FC Bütgenbach und der RFC St. Vith sind mit einem Unentschieden in das neue Jahr gestartet. 1:1 lautete das Ergebnis des Eifelderbys, mit dem eigentlich keiner so richtig zufrieden sein kann. Der RFC St. Vith wollte in Bütgenbach eigentlich den fünften Sieg in Folge feiern.

Es dauerte bis zur 16. Minute, bis zum ersten Mal wirklich Gefahr vor einem Tor herrschte. Die Chance kam für den FC Bütgenbach unerwartet. William Biermans wollte per Kopf zurücklegen auf Torwart Dino Broers, der jedoch direkt hinter Biermans stand. Kurz vor der Linie konnte Biermans seinen eigenen Fehler jedoch wieder gut machen und klären.

Es folgten vier Ecken für die Hausherren, die jedoch alle nicht den Weg ins St. Vither Tor fanden. Im Gegenzug wurden dann auch die Gäste ein erstes Mal gefährlich vor dem Bütgenbacher Tor. Der Freistoß von Gregory Cremer konnte jedoch geklärt werden. Ein ruhender Ball war es dann jedoch auf der Gegenseite, der für die Führung der Hausherren sorgte. Nach Ecke von der rechten Seite stand Philippe Servaty komplett frei und verwandelte zum 1:0 nach 27 Minuten.

Im Anschluss blieben die Bütgenbacher tonangebend. Spielerisch boten die Hausherren zwar keinen schönen Fußball, aber kämpferisch zeigten sich die Spieler von Trainer Steve Paquay von ihrer besten Seite. So hatte der FC Bütgenbach kurz vor der Pause gleich zweimal die Chance, die Führung weiter auszubauen. Zweimal tauchte Philipp Kessler alleine vor dem Tor der Gäste auf. Beide Male ging sein Abschluss am Tor vorbei. So blieb es beim verdienten 1:0 zur Halbzeitpause.

FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Thierry Polis, Trainer des RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Steve Paquay, Trainer des FC Bütgenbach (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Philipp Kessler vom FC Bütgenbach (Bild: Robin Emonts/BRF)
Bütgenbachs Trainer Steve Paquay (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Zwischendurch setzte in Bütgenbach Schnee ein (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Ramon Theisen, Torwart des FC Bütgenbach (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
Dino Broers, Torwart des RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)
FC Bütgenbach vs. RFC St. Vith (Bild: Robin Emonts/BRF)

Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückten die Hausherren weiter auf den zweiten Treffer. Dino Broers konnte seinen Kasten jedoch vorerst sauber halten. So kam es dann ein wenig überraschend, dass die St. Vither in der 53. Minute den Ausgleich erzielten. Ein Freistoß von der linken Seite landete bei Gregory Cremer, der nicht zögerte und eiskalt verwandelte. Erneut war es also ein ruhender Ball, der dem Spiel eine neue Note gab.

Im Anschluss häuften sich die Offensivaktionen der Gäste aus St. Vith, die durch den Ausgleich neuen Mut fassten. Gregory Cremer war es dann auch, der bei einem weiteren ruhenden Ball beinah auf 2:1 für die Gäste erhöhte. Diesmal scheiterte er jedoch doppelt zur Freude der Hausherren.

Am Ende blieb es dann bei einer gerechten Punkteteilung. Für Bütgenbach geht es am kommenden Wochenende nach Trois Pont. St. Vith hat den Tabellenführer Hautes-Fagnes zu Gast.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-