Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Basketballschiedsrichter Benjamin Rigotti: Der harte Hund

13.12.201910:16
  • Basketball
  • BBC Eupen
  • Eupen
  • Sporttreff
  • Welkenraedt
Basketball-Schiedsrichter Benjamin Rigotti aus Welkenraedt und Nicolas Rassart aus Namur
Basketball-Schiedsrichter Benjamin Rigotti aus Welkenraedt (links) und Nicolas Rassart aus Namur

Der Welkenraedter Benjamin Rigotti ist seit dieser Saison als Basketball-Schiedsrichter der 1. Division der Damen und der 2. Division der Herren aktiv. Selbst ist der 28-Jährige noch aktiver Spieler der 1. Herrenmannschaft des BBC Eupen.

Benjamin Rigotti hat eine steile Karriere gemacht. Erst mit zwanzig Jahren hat er angefangen, und sich dann während acht Jahren hochgearbeitet. Normalerweise dauert das 15 Jahre. Inzwischen pfeift er bei den Damen in der höchsten Spielklasse, bei den Herren immerhin in der zweithöchsten. "Mein Ziel lautet, immer besser zu werden. Ein Ziel, dafür muss man arbeiten" sagt Rigotti.

Und das bedeutet auch, dass es noch weiter nach oben gehen soll auf der Karriereleiter. "Die Olympischen Spiele oder die FIBA, das wäre ein Traum, aber es ist auch möglich." Bis dahin ist es aber noch ein Stückchen. Als Neuling ist er derzeit "nur" als dritter Schiedsrichter gesetzt: "Mein Ziel ist es, bald zweiter und am Ende erster Schiri zu sein, sozusagen der Chef."

In Basketballkreisen gilt Rigotti bereits als "harter Hund", als jemand, der auch mal klare Ansagen macht. "Wenn ich pfeife, kenne ich keine Freunde. Man kann reden, diskutieren und kommunizieren, alles kein Problem. Aber ich mache meinen Job."

 

cr/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-