Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was ist für die AS in Charleroi möglich?

08.11.201914:56
  • Eupen
  • KAS Eupen
Freude bei den AS-Spielern nach dem 2:0-Sieg gegen Landesmeister Genk (Bild: John Thys/Belga)
Freude bei den AS-Spielern nach dem 2:0-Sieg gegen Landesmeister Genk (Bild: John Thys/Belga)

Zum Abschluss der Hinrunde tritt die AS Eupen am Samstagabend beim RSC Charleroi an. Auswärts lief es zuletzt mit drei Siegen in Folge ganz gut für die Schwarz-Weißen. Kann die AS die Auswärtsserie in Charleroi weiter fortsetzen?

Vier Spieltage in Folge hat die AS Eupen nicht mehr verloren. Im Duell der Schwarz-Weißen rechnet sich die Mannschaft natürlich auch etwas aus, zumal es bei den letzten drei Auswärtsspielen jeweils einen Sieg gab.

Diese Serie wollen die Schwarz-Weißen auf jeden Fall weiter ausbauen. Das Selbstvertrauen ist gewachsen, die Ansprüche sind aber dieselben geblieben. Klassenerhalt bleibt das primäre Ziel, denn im Fußball kann es ja bekanntermaßen schnell gehen. Die Kritiker der Zeit vor der Siegesserie sind beinahe verstummt und auch der Ruf nach einem Trainerwechsel am Eupener Kehrweg ist kaum noch zu hören.

Trainer Beñat San José ist jede Woche aufs Neue begeistert von seinem Kader in Eupen und spricht von einem Luxusproblem, welches er zur Zeit hat. Die erste Elf der letzten Wochen wird wohl auch gegen Charleroi wieder das Vertrauen des Trainers genießen, auch wenn die Spieler im Hintergrund im Training ansprechende Leistungen zeigen, die dem Trainer die Auswahl nach eigener Aussage schwer macht.

Alle Spieler sind fit. Auch der angeschlagene Andreas Beck konnte wieder ganz normal trainieren und wird wohl auch in Charleroi zum Zuge kommen. Ganz sicher nicht mit dabei sind Silas Gnaka und Amani Lazare. Beide Spieler hoffen, mit der U23 der Elfenbeinküste ein Ticket für Olympia zu ergattern.

In Charleroi gibt es ein Wiedersehen mit Mamadou Fall, einem Spieler der im letzten Jahr mit dazu beigetragen hat, dass die AS den Klassenerhalt schaffen konnte.

Die AS will die Hinrunde mit einem positiven Gefühl beenden und vor der Länderspielpause mit einem weiteren Sieg dem Klassenerhalt ein Stück näher kommen.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-