Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KFC Weywertz gewinnt emotionales Derby gegen Amel

19.10.201922:1621.10.2019 - 16:00
  • Amel
  • KFC Grün-Weiß Amel
  • KFC Weywertz
  • Regionalfußball
  • Sporttreff
  • Weywertz
Weywertz vs Amel (Bild:Robin Emonts/BRF)
Spielt Weywertz kommende Saison in der 1. oder 2. Provinzklasse? (Archivbild: Robin Emonts/BRF)

Der KFC Weywertz hat das Eifel-Derby gegen Grün-Weiß Amel mit 2:0 gewonnen. Trotz starker zweiter Halbzeit verzweifelten die Ameler erneut an ihren Torchancen.

Derbyfeeling vom Feinsten schon vor dem Spiel zwischen Weywertz und Amel. Beide Mannschaften hängen momentan im unteren Drittel der 1. Provinzklasse fest. Dementsprechend kämpferisch traten beide Mannschaften auf.

Nach zwölf gespielten Minuten mussten die Gäste aus Amel in Führung gehen. Leta Mololi konnte mit dem Ball alleine vor dem Tor der Gäste auftauchen. Benjamin De Vuyst im Tor des KFC Weywertz brachte Mololi zwar zu Fall, dieser konnte den Ball jedoch auf Joe Veithen ablegen, der jedoch am heran geeilten Verteidiger im Tor scheiterte.

In der 25. Minute machten die Weywertzer es um einiges besser. Nach Ecke von der rechten Seite, erzielte Kapitän Jean-Sebastien Dohogne das 1:0. Beide Mannschaften im Anschluss zwar mit Kampf, aber bis zur Pause blieb es ereignislos.

Amel war in der zweiten Halbzeit das bessere Team. In einer gewissen Regelmäßigkeit waren die Gäste jetzt im Strafraum der Weywertzer vorzufinden. Jedoch wurden diese Angriffe nur selten gefährlich. Erneut zeigte sich, warum die Gäste in dieser Saison gerade einmal sechs Tore erzielen konnten. Von Weywertz war in der zweiten Halbzeit hingen nur wenig zu sehen.

In der 90. Minute erhielten die Gäste dann einen verdienten Elfmeter. Aber auch diese Chance zum Ausgleich ließen die Ameler liegen. Den absoluten Todesstoß erlitten die Gäste dann in den letzten Sekunden der Partie. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Weywertz auf 2:0.

Weywertz schafft mit dem Sieg etwas mehr Platz zu den Abstiegsrängen. Kommende Woche müssen die Weywertzer zum UCE Lüttich. Für die Ameler wird es im Tabellenkeller unterdessen immer düsterer. Gegen Ster-Francorchamps müssen die Grün-Weißen kommende Woche dann erneut auf drei Punkte hoffen.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-