Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Damian Kedziora heult nicht mehr mit den Roten Wölfen

18.10.201913:38
  • Eupen
  • Handball
  • Red Wolves
  • Sporttreff
Damian Kedziora
Archivbild: Alain Decamps/Belga

Etwas still und heimlich hat der Eupener Handballspieler Damian Kedziora seine Karriere bei der belgischen Handball-Nationalmannschaft beendet.

Der Linksaußen war seit 2014 fester Bestandteil der Roten Wölfe und hat in seinen 38 Länderspielen insgesamt 215 Tore für die Nationalmannschaft erzielen können. Dabei bleibt es nun, denn Kedziora wird nicht mehr mit der Nationalmannschaft antreten.

"Der erste Grund war meine familiäre Situation. Ich bin vor kurzem zum zweiten Mal Papa geworden. Da ist das Trainingspensum im Verein [Achilles Bocholt] schon so groß, dass man, wenn man dann mal im Verein frei hat, zur Nationalmannschaft muss. Da würde ich meine Familie gar nicht mehr sehen und das wollte ich vermeiden - für meine Frau, meine Kinder und mich selbst auch", erklärt Kedziora.

"Außerdem habe ich den Beruf gewechselt. Es kamen also sehr viele Veränderungen auf mich zu. Wenn jetzt noch die Nationalmannschaft dazugekommen wäre, dann wäre das alles zu viel gewesen: körperlich und auch mental. Deswegen habe ich beschlossen, einen Schlussstrich zu ziehen."

"Auf der anderen Seite hatte ich auch das Gefühl, dass die Entwicklung in der Nationalmannschaft ein bisschen stehengeblieben ist. Die letzten Resultate waren nicht sehr berauschend. Und ich finde, dass die Nationalmannschaft einen frischen Wind braucht, neue Einflüsse. Die war in den letzten Wochen nicht mehr gegeben. Das kam alles zusammen. Ich bin in einem guten Alter, habe gute Spiele erlebt. Das war jetzt der perfekte Zeitpunkt."

cr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-