Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Das Ende der Colomer-Ära

17.09.201913:32
  • Eupen
  • KAS Eupen
Josep Colomer trennt sich von der AS Eupen (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Josep Colomer trennt sich von der AS Eupen (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Lange Zeit lag es in der Luft. Am Montag nun folgte die Bestätigung seitens der AS Eupen, dass Sportdirektor Josep Colomer und die AS in Zukunft getrennte Wege gehen.

Sieben Jahre war der Spanier Josep Colomer der sportliche Strippenzieher bei den Schwarz-Weißen. Nun also nicht mehr! "Die persönlichen Lebensumstände von Josep Colomer haben sich deutlich geändert. Seine Präsenz in Eupen ist unter diesen Gesichtspunkten eben nicht möglich", erklärt AS-Direktor Christoph Henkel im BRF-Interview zu den Gründen der Trennung.

"Colomer bleibt aber Ansprechpartner und ist jederzeit für uns erreichbar. Wir sind nach wie vor sehr eng verbunden", sagt Henkel. "Für mich wäre die beste Situation gewesen, er wäre hier in Eupen - und das jeden Tag. Das ist aber eben nicht realisierbar. Insofern gehen wir jetzt andere Wege. Aber er bleibt natürlich Teil des Netzwerkes und steht mit seinem Wissen, seinem Know-How und seinen Kontakten für uns jederzeit weiterhin zur Verfügung."

Einen unmittelbaren Nachfolger für Colomer gibt es nicht. Direktor Henkel nimmt nun auch die Aufgaben des Sportdirektors wahr.

Zeitgleich veröffentlichte der Club auch die Verpflichtung eines neuen Chefscouts am Kehrweg. Der 60-jährige Siegfried Marti wechselt vom deutschen Bundesligisten Mainz 05 nach Eupen. "Das Team wird nun durch einen Chefscout mit sehr viel Erfahrung ergänzt und insofern glauben wir, dass wir die sportlichen Anforderungen im Bereich der Zusammenstellung des Kaders gut erfüllen können", sagt Henkel.

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-