Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorschau auf die neue Handball-Saison

01.09.201912:25
  • Eupen
  • Eynatten
  • Handball
  • HC Eynatten-Raeren
  • KTSV Eupen
  • Raeren
  • Sporttreff

Die beiden ranghöchsten Teams aus Handball-Ostbelgien kommen aus Eynatten-Raeren. Sowohl die Herren wie auch die Damen spielen in der 1. Division. Für die Herren der KTSV gibt es nur ein Ziel: Aufstieg.

Die Frauen von Eynatten-Raeren haben letztes Jahr im ersten Jahr nach dem Aufstieg erst einmal Lehrgeld bezahlen müssen und sich nach und nach gesteigert. In den Play-downs konnte die Mannschaft von Kurt Rathmes schließlich den Klassenerhalt sichern.

Für die kommende Spielzeit haben sich die Eynatterinnen unter anderem mit der ehemaligen Nationalspielerin Vera Mennicken verstärkt und hoffen auf eine bessere Saison als im letzten Jahr.

Die Herren des HC Eynatten-Raeren spielen schon seit einigen Jahren in der 1. Division und sind dort auch ein Play-off-Kandidat. Im Vergleich zur letzten Saison ist die Mannschaft breiter aufgestellt. Daher ist die Zielsetzung für das kommende Jahr klar, wie Trainer Bruno Thevissen betont. "Mit dem Kader, mit dem Potenzial müssen wir die Play-off schaffen."

Die Herren der KTSV Eupen haben in der letzten Saison den Abstieg verhindern können. Für die kommende Spielzeit möchte die Mannschaft wieder zurückkehren in die 1. Division. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die KTSV gleich mehrere Spieler mit BeNe-League-Erfahrung an den Stockbergerweg gelockt, wie Stefan Vaessen erklärt.

Im zweiten Jahr nach der Rückkehr in die Nationalklassen gehören die Frauen der KTSV Eupen zum erweiterten Favoritenkreis im Titelkampf der 2. Division. Im letzten Jahr landete die Mannschaft von Trainer Philipp Reinertz als Aufsteiger auf dem dritten Platz.
Der Kader konnte zum Großteil zusammengehalten werden. Zwei Abgänge und zwei Neuzugänge gab es in der Zwischensaison zu verzeichnen. Ziel für die kommende Saison ist ein Platz in den Top drei.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-