Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

RSK Eupen organisiert 18. MTB-Rennen

24.05.201907:5825.05.2019 - 15:50
  • Eupen
  • Radsport
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Der Radsportklub (RSK) Eupen organisiert am Samstag wieder sein jährliches MTB-Rennen. Dreh- und Angelpunkt ist der Zielbereich auf den Parkplätzen des Parlaments.

Auf der Strecke im Wald bieten sich dann zahlreiche Möglichkeiten, die Rennen in technischen Passagen, Abfahrten und knackigen Anstiegen zu verfolgen.

Die letzten Jahre sind in Eupen bis zu 200 Kinder in dieser Rennserie an den Start gegangen. Hinzu kamen dann noch zirka 300 Fahrer für den 3-Nations-Cup. Dieser wird aber in diesem Jahr nicht organisiert. "Das kommt daher, dass am Sonntag die Wahlen sind und wir als Verein nicht verantworten wollten, dass die Leute nicht wählen gehen", erklärt Julien Schreuer, der Präsident des RSK Eupen.

MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)
MTB-Rennen in Eupen (Bild: Christophe Ramjoie)

"Dementsprechend haben wir uns dazu entschieden, das ganze Programm zu kürzen und auf den Samstag zu beschränken, bzw. nur die Kinderrennen zu organisieren", ergänzt Schreuer.

Für den Radsportklub Eupen ist das aber auch mit finanziellen Einbußen verbunden. "Das MTB-Rennen ist unsere Haupteinnahmequelle. Die Sponsoren stehen aber dennoch hinter uns, auch wenn es diesmal nur ein Tag ist", sagt Schreuer. "Und die Einnahmen durch Getränke und Essen vor Ort sind trotzdem da, vor allem weil die Kinder mehr Zuschauer mitbringen als die Erwachsenen."

Die Startzeiten für das MTB-Rennen sind wie folgt festgelegt:

  • U9: 11 Uhr - 15 Minuten Fahrzeit
  • U11: 12 Uhr - 20 Minuten Fahrzeit
  • U13: 13:30 Uhr - 35 Minuten Fahrzeit
  • U15: 14:45 Uhr - 40-45 Minuten Fahrzeit

cr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-